Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Lederer (* 16. November 1871 in Znaim, Österreich-Ungarn; † 1. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. [1] . Er lebte und wirkte im Berlin der Regentschaft Kaiser Wilhelms II. und der ersten deutschen Demokratie. Sein bekanntestes Werk ist das monumentale Bismarck-Denkmal in Hamburg (1902–1906). Inhaltsverzeichnis.

  2. Bei Hugo Lederer gibt es da noch keine Sorge. Zu viele Werke sind präsent in den Städten, in den Museen. Manches kennen nur Experten. Zu vielseitig ist sein Werk! Bismarck (1906, Hamburg) machte ihn berühmt, der Fechter (1904, Breslau/Wroclaw) bewies Lederers Fähigkeit, ganz anders zu erzählen. Die Schwerpunkte der Zeit zeigen sich einmal ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Hugo_LedererHugo Lederer - Wikipedia

    Professor Hugo Lederer (16 November 1871, in Znaim – 1 August 1940, in Berlin) was an Austro-Hungarian-born German sculptor. Lederer studied in Dresden under sculptor John Schilling from 1890, then briefly under Christian Behrens .

  4. www.hugo-lederer.de › lebenslaufLebenslauf

    Erfahren Sie mehr über die Biografie von Hugo Lederer, einem renommierten deutschen Bildhauer des 19. und 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Werke, seine Auszeichnungen und seine Familie.

    • Hugo Lederer1
    • Hugo Lederer2
    • Hugo Lederer3
    • Hugo Lederer4
    • Hugo Lederer5
  5. With Hugo Lederer there is no need to worry about that yet. Too many works are present in the cities, in the museums. Only experts know some of them. His work is too versatile! Bismarck (1906, Hamburg) made him famous, the Fechter (fencer, 1904, Breslau/Wroclaw) proved Lederer's ability to tell stories in a completely different way. The main ...

    • Hugo Lederer1
    • Hugo Lederer2
    • Hugo Lederer3
    • Hugo Lederer4
    • Hugo Lederer5
  6. Hugo Lederer war ein deutscher Bildhauer, der vor allem für seine Bismarck-Denkmale bekannt war. Er lehrte an der Akademie der Künste Berlin und schuf zahlreiche öffentliche Skulpturen in Berlin und anderen Städten.

  7. 31. Juli 2020 · Hugo Lederer (1871-1940) war ein deutscher Bildhauer, der vor 80 Jahren in Breslau starb. Er schuf das weltgrößte Bismarck-Denkmal in Hamburg und den beliebten Fechterbrunnen auf dem Universitätsplatz.