Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ignacio Ramonet ist ein spanischer Journalist und Medienwissenschaftler. Er ist Ehrenpräsident von Attac und Mitorganisator des Weltsozialforums.

  2. Ignacio Ramonet Miguez (born 5 May 1943) is a Spanish academic, journalist and writer who has been based in Paris for much of his career. After becoming first known for writing on film and media, he became editor-in-chief of Le Monde diplomatique , serving from 1991 until March 2008. [1]

  3. Ignacio Ramonet (Redondela, Pontevedra, 5 de mayo de 1943) es un periodista español catedrático de teoría de la comunicación establecido en Francia. Es una de las figuras principales del movimiento altermundista. [1]

  4. 26. Mai 2024 · Der spanische Medienwissenschaftler und Journalist Ignacio Ramonet, der über viele Jahre Le Monde diplomatique leitete, hat den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel in einem ausführlichen Interview zu den brennendsten innen- und außenpolitischen Themen der Karibikinsel befragt: die anhaltende Wirtschaftskrise, Auswirkungen ...

  5. 18. Jan. 2024 · Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler Ignacio Ramonet sieht den wesentlichen Grund dieser Entwicklung in dem »Niedergang der Vernunft und dem damit einhergehenden Irrationalismus«, wie er in seinem Vortrag zum Thema »rechte Machtergreifungsstrategien« erklärte, mit dem das Programm der diesjährigen RLK eröffnet wurde.

  6. Ignacio Ramonet. Kriege des 21. Jahrhunderts. Die Welt vor neuen Bedrohungen. Rotpunktverlag, Zürich 2002. ISBN 9783858692474. Kartoniert, 217 Seiten, 19,80 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Französischen von Birgit Althaler. Das neue Jahrhundert hat mit Krieg begonnen.

  7. Das neue Buch von Ignacio Ramonet leuchtet in Interviews mit Hugo Chávez dessen Leben aus, bevor er als Anführer der Bolivarischen Revolution die Weltbühne betrat.