Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Fricke (* 3. September 1929 in Hoym) ist ein deutscher Publizist und Herausgeber mehrerer Standardwerke über Widerstand und staatliche Repressionen in der DDR. Er gehört zu mehreren hundert Personen, die das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) gewaltsam in die DDR entführte. [1] .

  2. Dr. Karl Wilhelm Fricke ist ein bekannter Experte auf das Thema SED-Diktatur in Deutschland. Er war Stasi-Häftling, Sachverständiger in Enquetekommissionen, Ehrenvorsitzender des Fachbeirates Gesellschaftliche Aufarbeitung und Autor mehrerer Bücher.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Karl Wilhelm Fricke, einem Journalisten und Publizisten, der 1955 von der Stasi entführt und in Bautzen II inhaftiert wurde. Lesen Sie, wie er sich für die Aufklärung über die politische Verfolgung in der DDR einsetzte und welche Auszeichnungen er erhielt.

  4. 25. Jan. 2017 · 18 Bilder. Foto: Maximilian Schönherr. Menschenraub durch die Stasi Von West nach Ost verschleppt. K.-o.-Tropfen, Lügen, rohe Gewalt: Bis zum Mauerbau 1961 ließ die Stasi rund 400 Menschen...

  5. 3. Sept. 2019 · Karl Wilhelm Fricke, Journalist und Buchautor, war von 1970 bis 94 leitender Redakteur der Ost-West-Redaktion beim Deutschlandfunk in Köln.

  6. Karl Wilhelm Fricke gilt als einer der profiliertesten Experten zur Geschichte der politischen Unterdrückung in der DDR. Seine Unterlagen kamen im Juni 2018 in das Archiv der Bundesstiftung Aufarbeitung.

  7. Karl Wilhelm Fricke gilt als einer der profiliertesten Experten zur Geschichte der politischen Unterdrückung in der DDR. Seine Unterlagen kamen im Juni 2018 in das Archiv der Bundesstiftung Aufarbeitung. Anhören. Karl Wilhelm Fricke wurde am 3. September 1929 in Hoym geboren. Als 16-Jähriger erlebte er mit, wie sein Vater vom NKWD verhaftet wurde.