Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herman Friedrich Grimm war ein deutscher Kunsthistoriker und Publizist.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Herman_GrimmHerman Grimm - Wikipedia

    Herman Grimm (6 January 1828 in Kassel – 16 June 1901 in Berlin) was a German academic and writer.

  3. Herman Grimm. * 6.1.1828 in Kassel; † 16.6.1901 in Berlin. Schriftsteller, Ordinarius für Kunstgeschichte, Literaturhistoriker, Publizist, Geheimer Regierungsrat.

  4. Herman Grimm. Geboren am 6.1.1828 in Kassel; gestorben am 16.6.1901 in Berlin. Der Sohn Wilhelm Grimms wurde als Gymnasiast privat von Leopold von Ranke unterrichtet; seit 1841 lebte er in Berlin, dort hatte er engen Umgang mit Bettina und Achim von Arnim , deren Tocher Gisela er 1859 heiratete. 1847 begann er ein juristisches und ...

  5. Für den später als Kunsthistoriker und Goethe-Forscher selbst berühmt gewordenen Herman Grimm sind es die Jahre seiner frühen Entwicklung als Schriftsteller und junger Gelehrter. Er war als ältester Sohn in einem Philologenhaushalt aufgewachsen, dem neben dem Vater auch der Onkel angehörte.

  6. Grimm, Herman Friedrich. Kunst- und Literarhistoriker, * 6.1.1828 Kassel, † 16.6.1901 Berlin. (hessisch-reformiert)

  7. Wissenschaftlicher und privater Nachlaß des Berliner Kunst- und Literaturhistorikers Herman Grimm (1828-1901) sowie Teilnachlässe der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und anderer Familienmitglieder: Manuskripte, Briefe, Druckschriften, Bilder, Zeitungsausschnitte, ca. 600 Bücher.