Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter-Erich „Ali“ Cremer (* 25. März 1911 in Metz, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 5. Juli 1992 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier. Bekannt wurde er als U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg.

  2. Cremer, Peter-Erich. * 25. März 1911, Metz. + 5. Juli 1992, Hamburg. Peter-Erich Cremer trat im August 1932 nach seinem begonnenen Jura-Studium in die Reichsmarine ein. Der Einstellungstermin war vier Monate nach dem eigentlichen Beginn der Offiziersausbildung bei der Reichsmarine.

  3. Peter-Erich Cremer (25 March 1911 – 5 July 1992) was a German U-boat commander during the Second World War. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross of Nazi Germany.

  4. 5. Juli 1992 · Cremer left U-2519 in February 1945 to become field commander of the Marine-Panzervernichtungsbataillon (Naval Tank Destroying Battalion) which was pitted against British tanks attempting to occupy the city of Hamburg.

  5. Datenblatt: Peter Erich Hubert Julius Franz Cremer. Spitzname: >>Ali<< oder auch >>Ali Wrack<<. Geburtsdatum: 25.03.1911. Geburtsort: Metz.

    Datenblatt:
    Peter Erich Hubert Julius Franz Cremer
    Peter Erich Hubert Julius Franz Cremer
    Spitzname:
    >>Ali<< oder auch >>Ali Wrack<
    >>Ali<< oder auch >>Ali Wrack<
    Geburtsdatum:
    25.03.1911
    25.03.1911
    Geburtsort:
    Metz
    Metz
    Geburtsort Lage - Damals:
    Stadtkreis Metz - Elsaß-Lothringen
    Stadtkreis Metz - Elsaß-Lothringen
  6. Date of birth: March 25th, 1911 (Metz/Lorraine, Germany) Date of death: July 5th, 1992 (Hamburg, Germany) Nationality: German. Biography. Peter-Erich Cremer finally reached the rank of Korvettenkapitän. Crew of 1932.

  7. Peter-Erich Cremer ist einer der wenigen deutschen U-Boot-Kommandeure des Zweiten Weltkriegs, die den Konflikt überlebt haben. Er wird sterben, nachdem er seine Memoiren veröffentlicht hat, 5. Juli 1992 , in Hamburg , Deutschland .