Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irving Kristol (* 22. Januar 1920 in Brooklyn, New York; † 18. September 2009 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer politischer Autor und Sozialwissenschaftler. Von 1969 bis 1985 war er ordentlicher Professor an der Graduate School of Business der New York University. 1972 wurde er Mitglied der American Academy of Arts and ...

  2. Irving William Kristol ( / ˈkrɪstəl /; January 22, 1920 – September 18, 2009) was an American journalist and writer. As a founder, editor, and contributor to various magazines, he played an influential role in the intellectual and political culture of the latter half of the twentieth century. [1]

  3. 20. Sept. 2009 · Der Intellektuelle Irving Kristol ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker Amerikas nach 1945 und als eigentlicher Erfinder der ...

  4. Irving Kristol, der Pate der Neocons, ist tot. Er war in seinem Leben Neomarxist, Neotrotzkist, in Religionsdingen zuletzt ein Neoorthodoxer und in die Geschichte wird er eingehen als der ...

  5. 2. Mai 2024 · Irving Kristol (born Jan. 20, 1920, Brooklyn, N.Y., U.S.—died Sept. 18, 2009, Arlington, Va.) was an American essayist, editor, and publisher, best known as an intellectual founder and leader of the neoconservative movement in the United States. His articulation and defense of conservative ideals against the dominant liberalism of ...

  6. 19. Sept. 2009 · Irving Kristol stand für eine intellektuell brillante, kosmopolitische und im besten Sinne liberale Variante des Konservatismus; der Pate der Neocons wird auch nach dem Ende der Ära, die er ...

  7. contemporarythinkers.org › irving-kristol › biographyBiography - Irving Kristol

    Learn about the life and work of Irving Kristol, one of the founders of neoconservatism and a prolific essayist, editor, and public intellectual. Explore his contributions to American politics, culture, and foreign policy through his writings and publications.