Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jelena Georgijewna Bonner war eine russische Politikerin. Die Kinderärztin war eine sowjetische Dissidentin und eine der führenden Menschenrechtlerinnen in der Sowjetunion und in Russland. Ihr zweiter Ehemann war Andrei Sacharow.

  2. 19. Juni 2011 · Die Witwe des Bürgerrechtlers Andrej Dmitrijewitsch Sacharow, die Dissidentin Jelena Georgijewna Bonner, betrat die Bühne für eine der kürzesten Reden. Sie erinnerte darin an ein Gespräch,...

    • Autor*In
  3. (Елена Георгиевна Боннэр; Jelena Georgijewna Bonner; wiss. Transliteration: Elena Georgievna Bonnėr) geboren am 15. Februar 1923 in Merw (Turkestanische ASSR, Sowjetunion) gestorben am 18. Juni 2011 in Boston (USA) sowjetische Ärztin, Dissidentin und Menschenrechtlerin 100. Geburtstag am 15. Februar 2023

  4. 3. Juli 2011 · Jelena Georgijewna Bonner. Kinderärztin, Autorin und Menschenrechtlerin. Geb. 15. 02. 1923 in Merw/ UdSSR. Gest. 18.06. 2011 in Boston/ USA. Ihre Mutter ist eine jüdische Kommunistin, der Stiefvater ein führender armenischer Kommunist und Sekretär der ‚Komintern‘.

  5. Am 22. Juni 1941, dem Beginn des deutsch-sowjetischen Kriegs, ist Jelena Bonner 18 Jahre alt. Für sie beginnt an diesem Tag der Krieg als ganz persönliche Bedrohung totaler Vernichtung, der Freunde, der Städte und Dörfer, besonders für sie als Jüdin in der Sowjetunion.

  6. 16. Feb. 1986 · Meine Frau, Jelena Bonner, wurde 1923 geboren, ihre Eltern, die aktiv für die Revolution und im Bürgerkrieg gekämpft hatten, wurden 1937 Opfer der Unterdrückung. Ihr Vater, Erster Sekretär des...

  7. FSO 01-3. Jelena Georgijewna Bonner (15.02.1923 in Merv /Turkestan – 18.06.2011 in Boston/ USA), Ärztin und Menschenrechtlerin. Nach dem Schulabschluss 1940 begann sie mit dem Philologie-Studium an der Leningrader pädagogischen Herze-Hochschule.