Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Peter Longerich (* 1955 in Krefeld) ist ein deutscher Zeithistoriker. Er ist ein international anerkannter Experte für die Geschichte des Nationalsozialismus .

  2. Peter Longerich ist ein renommierter deutscher Historiker, der sich mit der Moderne Deutschen Geschichte und dem Holocaust beschäftigt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht seiner Bücher, die sich mit Themen wie Hitler, Goebbels, Himmler, Antisemitismus und der "Endlösung" befassen.

  3. Heinz Peter Longerich (born 1955) is a German professor of history and historian. He is regarded by Ian Kershaw, Richard Evans, Timothy Snyder, Mark Roseman and Richard Overy, as one of the leading German authorities on the Holocaust.

  4. Peter Longerich Peter Longerich, geboren 1955 in Krefeld, ist Professor für Moderne Deutsche Geschichte und Direktor des "Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History" am Royal Holloway College der Universität London. Von 1983 bis 1989 war er am Institut für Zeitgeschichte in München tätig.

  5. 10. Mai 2006 · Der Historiker Peter Longerich belegt in seinem Buch sein Buch „Davon haben wir nichts gewusst! Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933 – 1945“, dass die deutsche Bevölkerung sehr wohl über...

  6. Ein Interview mit dem Zeithistoriker Peter Longerich, der die politischen Konflikte, Gewalt und Krisen in der Weimarer Republik analysiert. Er erläutert die Ursachen, Folgen und Bedeutung des gescheiterten Hitler-Putsches von 1923 und die Rolle der parlamentarischen Demokratie.

  7. 3. Mai 2021 · Peter Longerich hat seine deutsche Geschichte des Antisemitismus vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart chronologisch angelegt. In klarer Sprache wendet er...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Peter Longerich

    politik der vernichtung
    hugendubel
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach