Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adrienne Thomas (Pseudonym für Hertha Strauch; * 24. Juni 1897 in Sankt Avold, Kreis Forbach, Bezirk Lothringen, Reichsland Elsaß-Lothringen, Deutsches Kaiserreich; † 7. November 1980 in Wien) war eine deutsche Schriftstellerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Biographien Adrienne Thomas. (Ps. für Hertha Strauch, verh. Deutsch) geboren am 24. Juni 1897 in St. Avold/Lothringen. gestorben am 7. November 1980 in Wien. deutsch-österreichische Schriftstellerin. 125. Geburtstag am 24. Juni 2022. Biografie • Zitate • Literatur & Quellen.

  3. Mit 37 Abbildungen. Der Roman behandelt die tragische Liebe einer jungen Rot-Kreuz-Schwester, die im Ersten Weltkrieg am Metzer Bahnhof verwundete Soldaten betreut. Außerdem enthält der Band wichtige Rezeptionsdokumente sowie Passagen des Tagebuchs der Autorin, das dem Roman zugrunde liegt.

  4. Adrienne Thomas war eine erfolgreiche Schriftstellerin, die unter anderem den Bestseller \"Die Katrin wird Soldat\" schrieb. Der Roman basiert auf ihrem eigenen Tagebuch und zeigt das Kriegserlebnis eines Mädchens in Metz im Ersten Weltkrieg.

  5. Adrienne Thomas (1897-1980) was a pseudonym for Hertha Strauch, a Jewish author who fled Nazi persecution and wrote novels based on her experiences. Learn about her life, works, quotes and biography on Fembio.org.

  6. Lebenslauf. Adrienne Thomas, 1897 in St. Avold/Lothringen geboren, wuchs zweisprachig auf, übersiedelte nach dem Ersten Weltkrieg nach Berlin; ihr Anti-Kriegsroman ›Die Katrin wird Soldat‹ wurde 1933 öffentlich verbrannt; Flucht über mehrere Stationen nach New York, wo sie als Journalistin arbeitete und 1941 den vormaligen ...

  7. 24. März 2009 · Der Tod und das Mädchen. Von Walter Hinck. 24.03.2009, 15:53 Lesezeit: 4 Min. Eine Wiederentdeckung: Der pazifistische Tagebuchroman „Die Katrin wird Soldat“ von Adrienne Thomas war 1931 ein...