Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerda Taro war eine deutsche Fotografin. Sie dokumentierte zusammen mit ihrem Partner Robert Capa die Gräuel des Spanischen Bürgerkrieges und war damit die erste Frau, die an einer Kriegsfront fotografierte.

  2. Gerda Taro was born in Stuttgart and educated in Leipzig. She left Germany for Paris in 1933 when Hitler became chancellor, and the next year, met Robert Capa. They became lovers, and as she promoted and captioned Capa's photographs, he taught her photographic technique.

  3. 24. Juli 2012 · Gerda Taro hat nur ein Jahr lang als Fotoreporterin aus dem Spanischen Bürgerkrieg berichtet: Welchen Einfluss hatte ihre Arbeit trotzdem auf die Fotografiegeschichte?

  4. en.wikipedia.org › wiki › Gerda_TaroGerda Taro - Wikipedia

    Gerta Pohorylle (1 August 1910 – 26 July 1937), known professionally as Gerda Taro, was a German war photographer active during the Spanish Civil War. She is regarded as the first woman photojournalist to have died while covering the frontline in a war.

  5. 8. März 2019 · On 1 August 1937, thousands of people lined the streets of Paris to mourn the death of photojournalist Gerda Taro (1910–1937): a 26-year-old Jewish émigré from Leipzig, Germany. Taro had died in Spain, while covering the Battle of Brunete, during the second year of the Spanish Civil War. Taro was a celebrated photographer and the ...

    • Gerda Taro1
    • Gerda Taro2
    • Gerda Taro3
    • Gerda Taro4
  6. 23. Aug. 2013 · Im Sommer 1937 starb die Fotografin Gerda Taro im spanischen Bürgerkrieg. Eine detaillierte Biografie würdigt jetzt Leben und Werk der ersten Kriegsreporterin.

  7. 2. Dez. 2013 · Erfahren Sie mehr über Gerda Taro (1910-1937), die erste Kriegsreporterin, die mit Robert Capa die moderne Kriegsfotografie begründete. Lesen Sie eine detaillierte Biografie und sehen Sie ihre Fotos aus dem Spanischen Bürgerkrieg.