Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Loest [ løːst] (* 24. Februar 1926 in Mittweida; † 12. September 2013 in Leipzig) war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb auch unter Pseudonymen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Pseudonyme. 1.2 Herkunft, Familie, Weg zum Schreiben. 1.3 Schriftsteller, Haft. 1.4 Ausreise in den Westen. 1.5 Linden-Verlag.

  2. 12. Sept. 2013 · Der Schriftsteller Erich Loest ist tot. Wie die Polizei in Leipzig am Abend bestätigte, stürzte der 87-Jährige aus einem Fenster. Den Ermittlungen zufolge handele es sich um Suizid, sagte ein...

  3. Erich Loest war ein bekannter und umstrittener Autor in der DDR, der mit seinen Werken wie \"Die Westmark fällt weiter\" oder \"Nikolaikirche\" die Leser begeisterte. Erlebe seine Lebensstationen von der NS-Zeit bis zu seinem Tod im Jahr 2013 auf dieser Webseite.

  4. Zum Tod des Schriftstellers Erich Loest: Er war ein Unverzagter, der die deutsche Geschichte tapfer durchlitt. Eine persönliche Erinnerung. Von Evelyn Finger. 13. September 2013, 19:29 Uhr. Auf...

  5. 13. Sept. 2013 · Leipzig - Der Schriftsteller Erich Loest ist tot. Wie die Polizei in Leipzig am Donnerstagabend bestätigte, stürzte der 87-Jährige am frühen Abend aus einem Fenster im zweiten Stock der...

  6. Lebenslauf. Erich Loest, geboren am 24. Februar 1926 in Mittweida und derzeit wohnhaft in Leipzig, ist ein deutscher Schriftsteller. Er veröffentlichte zudem Werke unter den Pseudonymen Hans Walldorf und Waldemar Naß.

  7. Erich Loest war ein bekannter Schriftsteller, der von 1959 bis 1964 in der Sonderhaftanstalt Bautzen II inhaftiert wurde. Er kritisierte die DDR-Regierung, verlor seine Mitgliedschaft in der SED und siedelte 1981 in die Bundesrepublik über.