Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Walterowitsch Litwinenko (russisch Александр Вальтерович Литвиненко, wiss. Transliteration Aleksandr Val’terovič Litvinenko; * 30. August 1962 in Woronesch; † 23. November 2006 in London) war ein russischer und später britischer Nachrichtendienstler.

  2. 21. Jan. 2016 · Es war ein Attentat wie in einem Thriller: Auf rätselhafte Weise war 2006 der russische Ex-Spion Alexander Litwinenko erkrankt und siechte qualvoll dahin. Die Haare fielen ihm aus, er wurde...

  3. 23. Nov. 2017 · Am 23. November 2006 starb Alexander Litwinenko an der Vergiftung, die ihm – wie sich später herausstellte – mit dem grünen Tee verabreicht wurde. Bis heute ließen sich die Hintergründe der Tat nicht endgültig aufklären. Was waren die möglichen Gründe für das Giftattentat?

  4. 23. Nov. 2021 · Am 23. November ist es 15 Jahre her, dass Alexander Litwinenko gestorben ist. Er war ehemals Mitarbeiter der russischen Geheimdienste KGB und FSB, dann britischer Staatsbürger und ein...

  5. 24. Nov. 2006 · Alexander Litwinenko ist tot. Drei Wochen nach den ersten Symptomen starb der russische Ex-Agent in einem Londoner Krankenhaus nach einer Vergiftung. Die Chronologie des Todeskampfes.

  6. Einen Tag nach dem Tod Litwinenkos erkrankte der russische Ex-Premierminister Jegor Gaidar. Auf einer Konferenz in Dublin kollabierte er. Ein plötzlicher Schwächeanfall, Lähmungen, Blut aus ...

  7. 21. Sept. 2021 · 2006 wurde Putin-Kritiker Alexander Litwinenko in London vergiftet. Verantwortlich dafür sei Russland, erklärte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt.