Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Betty Friedan [ betɪ ˈfɹiːdən] (* 4. Februar 1921 in Peoria (Illinois); † 4. Februar 2006 in Washington, D.C.; geborene Bettye Naomi Goldstein) war eine US-amerikanische Feministin und Publizistin .

  2. Betty Friedan (4. Februar 1921–4. Februar 2006) war eine Autorin und Aktivistin, deren wegweisendes Buch „ The Feminine Mystique “ von 1963 zugeschrieben wird, dass sie dazu beigetragen hat, die moderne feministische Bewegung in den Vereinigten Staaten zu entfachen.

  3. Betty Friedan ( / ˈfriːdən, friːˈdæn, frɪ -/; [1] February 4, 1921 – February 4, 2006) was an American feminist writer and activist. A leading figure in the women's movement in the United States, her 1963 book The Feminine Mystique is often credited with sparking the second wave of American feminism in the 20th century.

  4. Journalist, activist, and co-founder of the National Organization for Women, Betty Friedan was one of the early leaders of the women’s rights movement of the 1960s and 1970s.

  5. 5. Feb. 2006 · Die US-amerikanische Feministin und Publizistin Betty Friedan wurde 1921 als Betty Naomi Goldstein geboren. Sie absolvierte ein Psychologiestudium am renommierten Smith College und heiratete 1947 Carl Friedan, 1969 folgte die Scheidung.

  6. Betty Friedan, American feminist best known for her book The Feminine Mystique (1963), which explores the causes of the frustrations of modern women in traditional roles. She cofounded the National Organization for Women in 1966. Learn more about Friedan’s life and career.

  7. Betty Friedan ist die amerikanische Simone de Beauvoir, feministische Ikone und Autorin des Buches, das sich über 5 Millionen Mal verkauft hat und von dem Frauen bis heute sagen: »Es hat mein Leben verändert.« Betty kommt 1921 als Tochter jüdischer Emigranten zur Welt, die es durch ein Juweliergeschäft zu Wohlstand gebracht haben.