Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Fadd-Dombori Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FirdausiFirdausi – Wikipedia

    Firdausi war einer der ersten Vertreter der neupersischen Literatursprache, die im 10. Jahrhundert am Hof der Samaniden entstanden war. Im frühen 20. Jahrhundert machten iranische Nationalisten Firdausi zum „Wiedererwecker“ iranischer Identität und das Schāhnāme zu deren Denkmal.

  2. en.wikipedia.org › wiki › FerdowsiFerdowsi - Wikipedia

    Abul-Qâsem Ferdowsi Tusi ( Persian: ابوالقاسم فردوسی توسی; 940 – 1019/1025), [2] also Firdawsi or Ferdowsi ( فردوسی ), [3] was a Persian [4] [5] poet and the author of Shahnameh ("Book of Kings"), which is one of the world's longest epic poems created by a single poet, and the greatest epic of Persian ...

  3. Er ist Bewahrer und Brückenbauer zugleich: Als Poet der Nation schafft der Dichter Firdausi in seinem »Buch der Könige« die Verbindung zwischen der Welt des alten Persiens und der des Islam. Bis heute wird er verehrt als Hüter der persischen Kultur und Sprache.

    • Tobias Scharnagl
  4. 15. Mai 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Ferdowsi, dem Autor des Schāhnāme, dem Nationalepos der persischsprachigen Welt. Lesen Sie, wie er sich von der Sassaniden-Zeit bis zur islamischen Zeit inspirieren ließ und wie er von Mahmud von Ghazni geschätzt wurde.

  5. 18. Juni 2024 · Ferdowsī (born c. 935, near Ṭūs, Iran—died c. 1020–26, Ṭūs) was a Persian poet, author of the Shāh-nāmeh (“Book of Kings”), the Persian national epic, to which he gave a final and enduring form, although he based his poem mainly on an earlier prose version.

    • John Andrew Boyle
  6. Firdausi: Schâhnâmé (1010 n.Chr.), zwei Seiten einer Prachthandschrift von 1605 mit den zwölf Eröffnungs-Versen, Übersetzung aus dem Persischen ins Deutsche: Werner Sundermann 1988.

  7. 2. Apr. 2024 · Firdausi war einer der ersten Vertreter der neupersischen Literatursprache, die im 10. Jahrhundert am Hof der Samaniden entstanden war. Im frühen 20. Jahrhundert machten iranische Nationalisten Firdausi zum „Wiedererwecker“ iranischer Identität und das Schāhnāme zu deren Denkmal. Besonders wird in diesem Zusammenhang auf das ...