Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Assia Djebar war eine in französischer Sprache schreibende algerische Schriftstellerin, Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin. Sie gilt als eine der renommiertesten Autorinnen aus dem Maghreb. Ihre Werke sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Assia_DjebarAssia Djebar - Wikipedia

    Fatima-Zohra Imalayen ( Arabic: فاطمة الزهراء إيمالاين ‎; 30 June 1936 – 6 February 2015), known by her pen name Assia Djebar (Arabic: آسيا جبار ), was an Algerian novelist, translator and filmmaker. Most of her works deal with obstacles faced by women, and she is noted for her feminist stance.

  3. 7. Feb. 2015 · Die algerische Schriftstellerin Assia Djebar ist am Freitag gestorben. Djebar war Autorin und Filmemacherin. Sie wurde 78 Jahre alt. In der kommenden Woche wird Djebar in ihrer Heimatstadt...

  4. 7. Feb. 2015 · Die Schriftstellerin Assia Djebar setzte sich für die Emanzipation von Frauen in ihrem Geburtsland Algerien ein. In den vergangenen Jahre wurde sie mehrfach als Anwärterin für den...

  5. 14. Feb. 2015 · PARIS — Assia Djebar, an Algerian-born writer and filmmaker whose widely admired work explored the plight of women in the male-centric Arab world, died here on Feb. 7. She was 78. Her...

  6. 13. Feb. 2015 · Sie war die Grande Dame der frankophonen Maghreb-Literatur, Symbolfigur für Generationen schreibender Frauen in der arabischen Welt: die algerische Autorin, Historikerin und Filmemacherin Assia Djebar, die bis zuletzt als Favoritin für den Literaturnobelpreis galt. Am 6. Februar starb sie im Alter von 78 Jahren. Ein Nachruf von ...

  7. 20. Juli 2016 · Juni 1936 in Cherchell bei Algier; † 6. Februar 2015 in Paris), algerische Autorin, Historikerin, Filmemacherin und Hochschullehrerin war die Grande Dame der frankophonen Maghreb-Literatur. Sie ist Symbolfigur für Generationen schreibender Frauen in der arabischen Welt.