Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris ), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des französischen Aufklärers, der das Prinzip der Gewaltenteilung entwickelte. Lesen Sie, wie er seine Reiseerfahrungen in England in »Vom Geist der Gesetze« verarbeitete und warum er in die USA reiste.

  3. Erfahren Sie mehr über den französischen Philosophen, Staatsrechtler und Historiker, der als Begründer der politischen Theorie der Gewaltenteilung gilt. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Reisen, seine Werke und seine politischen Ansichten.

  4. 31. Jan. 2021 · Erfahren Sie mehr über die Staatstheorie des Aufklärers Charles de Secondat Baron de Montesquieu, der die Idee der Gewaltenteilung in drei unabhängige Organe vorschlug. Lesen Sie über den historischen Kontext, die Nachwirkungen und die Quellen seiner Arbeit \"Vom Geist der Gesetze\".

  5. en.wikipedia.org › wiki › MontesquieuMontesquieu - Wikipedia

    Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (18 January 1689 – 10 February 1755), generally referred to as simply Montesquieu, was a French judge, man of letters, historian, and political philosopher.

  6. Das Buch Vom Geist der Gesetze von Charles de Secondat, Baron de Montesquieu wurde 1748, in der Frühzeit der Aufklärung, unter dem französischen Originaltitel De l’esprit des loix in Genf erstveröffentlicht. Die Erstveröffentlichung erfolgte anonym, weil Montesquieus Werke der Zensur unterlagen, und tatsächlich wurde das Buch 1751 auf ...

  7. 10. Feb. 2005 · Charles de Secondat Montesquieu wollte mit seinen Schriften zur Entwicklung des selbstbestimmten Denkens Beitragen. Montesquieu löste Mensch und Staat aus den theologischen...