Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Anastas Bahr (* 19. Juli 1863 in Linz, Kaisertum Österreich; † 15. Januar 1934 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater - und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus. [1]

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hermann_BahrHermann Bahr - Wikipedia

    Hermann Anastas Bahr ( German pronunciation: [ˈhɛʁman ˈbaːɐ̯]; 19 July 1863 – 15 January 1934) was an Austrian writer, playwright, director, and critic. Biography. Born and raised in Linz, [1] Bahr studied in Vienna, Graz, Czernowitz and Berlin, devoting special attention to philosophy, political economy, philology and law.

  3. Übersicht. NDB 1 (1953) Biographien. Quellen. Literatur. Objekte. Porträts. Verknüpfungen. Netzwerk. Orte. Zitierweise. Lebensdaten. 1863 – 1934. Geburtsort. Linz/Donau. Sterbeort. München. Beruf/Funktion. Schriftsteller; Essayist; Literaturkritiker; Theaterkritiker; Lektor <Verlag>; Philologe; Journalist; Jurist. Konfession. katholisch.

  4. Bachleitner, Norbert: Hermann Bahr und die französische Literatur in den Jahren 1889/90. In: "Hermann Bahr – Mittler der europäischen Moderne". Hermann-Bahr-Symposion Linz 1998. Hrsg. von Johann Lachinger. Linz 2001 (= Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Bd. 5, 1998), S. 145-159.

  5. Mit dem Buch „Expressionismus“ stellt sich Hermann Bahr 1916 als einer der Ersten kompromisslos auf die Seite der jungen, neuen Malerei. Bahr geht es jedoch nicht nur um die Beschreibung eines künstlerischen Stils.

    • Hermann Bahr
    • Expressionismus
    • München
    • Delphin
  6. Juli 1863 Linz, † 15. Jänner 1934 München, Dichter, Schriftsteller, Essayist, Kritiker. Biografie. Studium und erster Wienaufenthalt 1881–1883. Der Sohn eines Notars und liberalen Landtagsabgeordneten besuchte das Gymnasium in Linz und Salzburg.

  7. 7. Apr. 2022 · Ein Stück in einer Minute: Das Konzert von Hermann Bahr. Was hinter dem vermeintlichen Auftritt eines umschwärmten Künstlers steckt - und wie dessen zunehmendes Alter ihm ebenso einen Strich durch die Rechnung macht wie ein kluger Plan seiner alles durchschauenden Frau. Eine Zusammenfassung.