Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für nikolai michailowitsch karamsin im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Michailowitsch Karamsin war ein russischer Schriftsteller und Historiker. Karamsin markiert in der russischen Literatur den Übergang vom Klassizismus zum Sentimentalismus. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts konnte kein anderer Schriftsteller in Russland einen solchen Publikumserfolg und so viele Nachahmer ...

  2. Nikolay Mikhailovich Karamzin (Russian: Николай Михайлович Карамзин; 12 December [O.S. 1 December] 1766 – 3 June [O.S. 22 May] 1826) was a Russian historian, romantic writer, poet and critic. He is best remembered for his fundamental History of the Russian State, a 12-volume national history. https://en.wikipedia.org/wiki/Nikolay_Karamzin.

  3. Nikolay Mikhailovich Karamzin ( Russian: Никола́й Миха́йлович Карамзи́н; 12 December [ O.S. 1 December] 1766 – 3 June [ O.S. 22 May] 1826) was a Russian historian, romantic writer, poet and critic. He is best remembered for his fundamental History of the Russian State, a 12-volume national history.

  4. 12. Apr. 2024 · Zusammenfassung. Nikolai Michailowitsch Karamsin (1. Dezember 1766, Znamenskoje, Provinz Simbirsk (oder Michailowka (Preobraschenka), Provinz Orenburg), Russisches Reich - 22. Mai, St. Petersburg, Russisches Reich) - russischer Historiker, Dichter und Schriftsteller der sentimentalen Epoche, Spitzname "der russische Stern". Ordentlicher Staatsrat.

  5. 13. Juni 2006 · Kurzinformationen. Lebensdaten. ∗︎ 12.12.1766 ︎ 3.6.1826 1766-12-121826-06-03. Systematik. Künste und Literaturen / Literaturen. Zitiervorschlag. Jean-Daniel Candaux: "Karamzin, Nikolai Michailowitsch", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.06.2006, übersetzt aus dem Französischen.

  6. Nikolai Michailowitsch Karamsin/Karamzin (1766-1826) bereiste 1791/92 Deutschland, "um mit einigen berühmten Gelehrten bekannt zu werden", wie er Immanuel Kant sagte. In seinen "Briefen eines russischen Reisenden" schreibt er dann:

  7. Nikolay Mikhaylovich Karamzin (born Dec. 12 [Dec. 1, Old Style], 1766, Mikhaylovka, Simbirsk [now Ulyanovsk] province, Russia—died June 3 [May 22], 1826, St. Petersburg) was a Russian historian, poet, and journalist who was the leading exponent of the sentimentalist school in Russian literature.