Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph Meiners (* 31. Juli 1747 in Warstade; † 1. Mai 1810 in Göttingen) war Philosoph, Ethnograph, Professor der Weltweisheit in Göttingen und ein Vertreter der Popularphilosophie.

  2. Christoph Meiners (31 July 1747 – 1 May 1810) was a German racialist, philosopher, historian, and writer born in Warstade. He supported the polygenist theory of human origins. He was a member of the Göttingen school of history.

  3. Christoph Meiners (1747–1810) war Philosoph und Professor in Göttingen. In seiner Schrift „Über die Natur der afrikanischen Neger“ wandte er sich 1790 gegen die Abschaffung der Sklaverei.

  4. Christoph Meiners (1747–1810) was a philosopher and professor in Göttingen. In his treatise “Über die Natur der afrikanischen Neger” [“On the Nature of the African Negroes”], he opposed the abolition of slavery in 1790.

  5. Obwohl der Göttinger Professor Christoph Meiners ohne Zweifel zu den produktivsten Philosophen der deutschen Spätaufklärung gehörte, wird sein Werk in der Forschung kaum zur Kenntnis genommen.

  6. Christoph Meiners (1747-1810), ein renommierter Philosoph an der Universität Göttingen, war ein kompromissloser Verteidiger der Sklaverei als zivilisatorisches Werkzeug und unterstützte sogar die Kreuzung zwischen Plantagenbesitzern und ihren Sklaven, um Afrikaner als Rasse emporzuheben.

  7. Meiners: Christoph M., geb. am 31. Juli 1747 in Warstade bei Otterndorf im Lande Hadeln, † am 1. Mai 1810 in Göttingen, Sohn eines Postmeisters, war bereits als Knabe bei der Schuljugend durch sein Erzählertalent beliebt, machte aber in den Lerngegenständen geringe Fortschritte und fühlte sich auch am Gymnasium zu Bremen, welches er seit ...