Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Gramsci [ anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci ⓘ /?] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sardinien; † 27. April 1937 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph.

  2. Antonio Francesco Gramsci (UK: / ˈ ɡ r æ m ʃ i / GRAM-shee, US: / ˈ ɡ r ɑː m ʃ i / GRAHM-shee, Italian: [anˈtɔːnjo franˈtʃesko ˈɡramʃi] ⓘ; 22 January 1891 – 27 April 1937) was an Italian Marxist philosopher, linguist, journalist, writer, and politician.

  3. Die politische Theorie Antonio Gramscis –. Eine Einführung. I. Gramscis Autobiographie. II. Politisch-philosophische Ausgangslage der Hegemoniediskussion Gramscis. Kritik des Ökonomismus. Die politische Niederlage der Linken. Hegemonie und Gegen-Hegemonie.

  4. Ein Porträt des italienischen Kommunisten und Philosophen Antonio Gramsci, der in Wien als Emigrant lebte und dort seine berühmten Schriften über Hegemonie, Alltagsverstand und Revolution schrieb. Erfahren Sie mehr über seine Biografie, seine politischen Aktivitäten und seine Einflüsse auf die moderne politische Philosophie.

  5. 13. Jan. 2023 · Antonio Gramsci (1891–1937) has been enormously influential as a Marxist theorist of cultural and political domination in “developed” capitalism. However, his career was that of a radical journalist and revolutionary organizer, not a professional philosopher.

  6. 23. Apr. 2024 · Antonio Gramsci (born Jan. 23, 1891, Ales, Sardinia, Italy—died April 27, 1937, Rome) was an intellectual and politician, a founder of the Italian Communist Party whose ideas greatly influenced Italian communism.

  7. 23. Jan. 2021 · Geprägt hat ihn der italienische Journalist und marxistische Theoretiker Antonio Gramsci – geboren gestern vor 130 Jahren, am 22. Januar 1891 in Ales, einem Dorf im Südwesten Sardiniens. Ohne seine Theorie kultureller Hegemonie missversteht man viele Phänomene unserer Zeit gründlich.