Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nicos poulantzas. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicos Poulantzas (griech.: Νίκος Πουλαντζάς; * 21. September 1936 in Athen; † 3. Oktober 1979 in Paris) war ein griechisch - französischer Politikwissenschaftler. Er lehrte als Professor an der Universität Vincennes.

  2. Nicos Poulantzas (Greek: Νίκος Πουλαντζάς [ˈnikos pulanˈd͡zas]; 21 September 1936 – 3 October 1979) was a Greek-French Marxist political sociologist and philosopher.

  3. 9. März 2020 · Dokumentation Nicos Poulantzas: Eine Einführung Rückblick auf den Vortrag von Dr. Alexander Gallas (Universität Kassel) zu Staatstheorie, Klassentheorie und demokratischer Sozialismus

  4. Mit seinen Studien zum kapitalistischen Staat, zu Diktaturen, zur Schwächung der Demokratie, zu Fragen des demokratischen Sozialismus hat der griechisch-französische politische Theoretiker Nicos Poulantzas maßgeblich zu einer materialistischen Theorie des Staates beigetragen.

  5. Nicos Poulantzas (1936-1979) erkannte frühzeitig die Auflösungserscheinungen des fordistischen Vergesellschaftungsmodus. In Auseinandersetzung mit Marx, Gramsci, Althusser, Foucault u.a. formulierte er Fragestellungen und Einsichten, die trotz ihrer Aktualität in linken Debatten lange Zeit nicht auftauchten.

  6. A review of Poulantzas's work on the capitalist state and its role in democratic socialism. The article explores how Poulantzas combined Marxist theory with class struggle and parliamentary democracy, and how his ideas resonate with contemporary challenges.

  7. Mit seinen Studien zum kapitalistischen Staat, zu Diktaturen, zur Schwächung der Demokratie, zu Fragen des demokratischen Sozialismus hat der griechisch-französische politische Theoretiker Nicos Poulantzas maßgeblich zu einer materialistischen Theorie des Staates beigetragen.