Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maurice Blanchot (* 22. September 1907 im Weiler Quain, Gemeinde Devrouze im Département Saône-et-Loire, Burgund; † 20. Februar 2003 in Le Mesnil-Saint-Denis, Département Yvelines, bei Paris) war ein französischer Journalist, Philosoph, Literaturtheoretiker und Schriftsteller .

  2. Der Schriftsteller des Desasters. Den 100. Geburtstag von Maurice Blanchot (1907-2003) nutzen eine ganze Reihe von Verlagen dazu, an den französischen Literaturtheoretiker, Literaturkritiker ...

  3. Maurice Blanchot (/ b l æ n ˈ ʃ oʊ / blan-SHOH, French:; 22 September 1907 – 20 February 2003) was a French writer, philosopher and literary theorist. His work, exploring a philosophy of death alongside poetic theories of meaning and sense, bore significant influence on post-structuralist philosophers such as Gilles Deleuze ...

  4. Maurice Blanchot naît le 22 septembre 1907 au hameau de Quain à Devrouze ( Saône-et-Loire ), dans un milieu aisé. Il suit ses études à Strasbourg ( philosophie, option allemand) de 1926 à 1929. Il fréquente l' Action française et déambule muni d'une canne au pommeau d'argent [réf. nécessaire].

  5. A comprehensive overview of the life and work of Maurice Blanchot, a major figure in 20th century French thought and literature. Explore his engagement with philosophy, politics, and the outside, as well as his key concepts and themes.

  6. 13. März 2013 · Erkundet wird der Raum der Literatur, der für Blanchot keine überbordende Sinnfülle offeriert, sondern vielmehr von Leere, Schweigen, Einsamkeit, Umherirren, Unbeendbarkeit und Unlesbarkeit geprägt ist, anhand von minutiösen Analysen der Werke Kafkas, Hölderlins, Rilkes, Mallarmés, Giacomettis, u. a.

  7. Der französische Literaturtheoretiker und Schriftsteller Maurice Blanchot (geboren am 22.9.1907) ist hierzulande immer noch ein fast Unbekannter. Sein umfangreiches Werk besteht aus einer im akademischen Diskurs in Deutschland ungewöhnlichen, in Frankreich dagegen häufig zu beobachtenden Verbindung von literarischen und literaturkritischen ...