Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › Ayn_RandAyn Rand – Wikipedia

    Das Ayn Rand Institute versucht, im Sinne des radikalen Liberalismus Ayn Rands politischen Einfluss auszuüben, und betreibt ein Online-Lexikon, das versucht, Antworten auf nahezu alle gesellschaftspolitischen Fragen zu geben. Die jährlichen Spendeneinnahmen des Instituts belaufen sich auf über 6 Millionen Dollar.

  2. en.m.wikipedia.org › wiki › Ayn_RandAyn Rand - Wikipedia

    Ayn Rand. Alice O'Connor (born Alisa Zinovyevna Rosenbaum; [c] February 2 [ O.S. January 20], 1905 – March 6, 1982), better known by her pen name Ayn Rand ( / aɪn / EYEN ), was a Russian-born American author and philosopher. [3] She is known for her fiction and for developing a philosophical system she named Objectivism.

  3. Umschlaggestaltung der Erstausgabe. Atlas wirft die Welt ab oder Wer ist John Galt? ( englischer Originaltitel Atlas Shrugged) ist ein 1957 erschienener Roman von Ayn Rand. In Deutschland wurde das Buch im Jahr 2012 unter dem Titel Der Streik und 2021 unter dem Titel Der freie Mensch neu aufgelegt. Der Roman erzählt die Geschichte von Dagny ...

  4. AynRand.org is the official website of the Ayn Rand Institute (ARI), the source for information on the life, writings and work of novelist-philosopher Ayn Rand. Headquartered in Santa Ana, California, ARI offers educational experiences based on Ayn Rand’s books and ideas for a variety of audiences, including students, educators, policymakers ...

  5. 2. Okt. 2022 · Ayn Rand am Schreibtisch des Kapitalismus. Radikaler Individualismus und rücksichtsloser Kapitalismus: Ayn Rand (1905 – 1982) befeuerte mit philosophischen Romanen den Traum vom Aufstieg der ...

  6. 8. Juni 2010 · Ayn Rand (1905–1982) was a novelist-philosopher who outlined a comprehensive philosophy, including an epistemology and a theory of art, in her novels and essays. Early in her career she also wrote short stories, plays, and screenplays. Rand’s first and most autobiographical novel, We the Living (1936), set in the Soviet Union, was published ...

  7. Objektivismus (Ayn Rand) Als Objektivismus bezeichnete die russisch-amerikanische Schriftstellerin Ayn Rand (1905–1982) die von ihr entwickelte Weltanschauung. Ihre philosophische Aktivität erreichte ihren Höhepunkt mit dem Roman Atlas Shrugged (deutsch: Atlas wirft die Welt ab bzw.

  8. Ayn Rand (born February 2, 1905, St. Petersburg, Russia—died March 6, 1982, New York, New York, U.S.) was a Russian-born American writer whose commercially successful novels promoting individualism and laissez-faire capitalism were influential among conservatives and libertarians and popular among generations of young people in the United States from the mid-20th century.

  9. Die Biographie von Ayn Rand. Ayn Rand wurde als Alissa Zinovievna Rosenbaum am 2. Februar 1905 in St. Petersburg, Russland, geboren. Als älteste Tochter jüdischer Eltern (und spätere bekennende Atheistin) verbrachte sie ihre frühen Jahre dank des Erfolgs ihres Vaters als Apotheker im Wohlstand und erwies sich als brillante Schülerin.

  10. The Ayn Rand Archives acquires, preserves, and provides access to Ayn Rand’s personal papers and related items. Our holdings form the most comprehensive grouping of Ayn Rand material in the world. The reading room, located in Irvine, California, is open to scholars, general writers, journalists, and university students. To learn more about our collections or to make an appointment to visit ...

  11. 3. Dez. 2009 · Ayn Rand floh 1926 aus Russland nach Amerika, um berühmt zu werden. Ihre Liebe zur Freiheit und ihr Hass auf den fürsorglichen Staat machten die Autorin zur Ikone der Liberalen. Und zu einem ...

  12. 2. Apr. 2014 · Ayn Rand was born Alissa Zinovievna Rosenbaum on February 2, 1905, in St. Petersburg, Russia. The oldest daughter of Jewish parents (and eventually an avowed atheist), she spent her early years in ...

  13. 8. Sept. 2020 · Dominique Lecourt veröffentlicht am 01 August 2016 10 min. Heute vor 42 Jahren starb die russische Philosophin Ayn Rand, die in den USA als Ikone des Libertarismus gilt. Ihr Credo: Es lebe der „rationale Egoismus“. Der Philosoph Dominique Lecourt und der Unternehmer Peter Thiel stellen Rands Denken und Leben vor.

  14. Ayn Rand was a major intellectual of the twentieth century. Born in Russia in 1905 and educated there, she immigrated to the United States after graduating from university. Upon becoming proficient in English and establishing herself as a writer of fiction, she became well-known as a passionate advocate of a philosophy she called Objectivism.

  15. 6. März 2024 · Ayn Rand war eine Schriftstellerin und Philosophin, die von Russland in die USA floh. Dort entwickelte sie ihre Thesen eines radikalen, entfesselten Kapitalismus: Ein Staat müsse sich auf eine ...

  16. 9. Mai 2015 · Puppenhausprosa der Kapitalisten. Der Konzern hat immer recht: Ayn Rands Epos "Der Streik" von 1957 ist bis heute eins der meistverkauften Bücher der USA. Es hilft, die Republikaner zu verstehen ...

  17. Ayn Rand, geboren 1905 in St. Petersburg, ist die Autorin der beiden provokantesten philosophischen Bestseller des 20. Jahrhunderts: Der Ursprung (The Fountainhead) von 1943, mit dem sie zu einer Legende in der Verlagsbranche wurde, und Der Streik (Atlas Shrugged) von 1957.

  18. Ayn Rand kam in den Zwanzigern aus Russland in die Vereinigten Staaten und wurde zur schärfsten Kritikerin des Wohlfahrtsstaates. Ihre radikalen Gedanken zur selbstbestimmten Lebensführung ...

  19. Der Konzern hat immer recht: Ayn Rands "Der Streik" ist bis heute eins der meistverkauften Bücher der USA. Es hilft, die Republikaner zu verstehen. Von Felix Stephan

  20. AYN RAND, 1905–1982. Ayn Rand ist eine wichtige, originelle Denkerin, die auf Integrität und Fähigkeiten setzte, als Schlüssel zu einer produktiven und wohlhabenden Gesellschaft. In ihren Augen ist Kapitalismus ohne Ausbeutung (aufgeklärtes Eigeninteresse) das beste System; Sozialismus mit Ausbeutung (unaufgeklärtes Kollektivinteresse ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ayn Rand

    Ayn Rand zitate
    frank o'connor
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach