Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für john henry mackay. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Henry Mackay (* 6. Februar 1864 in Greenock [1], Schottland; † 16. Mai 1933 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Werke (Auswahl) 3 Vertonte Werke (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben und Werk. Wohnhaus von John Mackay in Schreiberhau.

  2. John Henry Mackay (February 6, 1864 – May 16, 1933) was a Scottish-German egoist anarchist, thinker and writer. Born in Scotland and raised in Germany, Mackay was the author of Die Anarchisten (The Anarchists, 1891) and Der Freiheitsucher (The Searcher for Freedom, 1921).

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des anarchistischen Schriftstellers John Henry Mackay, der in Saarbrücken aufwuchs und später in Berlin lebte. Lesen Sie über seine Werke, seine anarchistische und egoistische Philosophie, seine Homosexualität und seine Selbsttötung.

  4. John Henry Mackay. Bibliothek rosa Winkel Bd. 17. Vor- / Nachwort von Hubert Kennedy. Format: 19 x 13 cm. Sprache: Deutsch. Erscheinungsdatum: August 2022. 368 Seiten. ISBN 978-3-86300-317-3. Hardcover. 22,00 € Auch als E-Book erhältlich: 15,99 € Bestellen im Salzgeber.Shop Array. Teilen: Der Puppenjunge.

  5. John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher).

  6. Hier finden Sie 14 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von John Henry Mackay. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  7. John Henry Mackay. John Henry Mackay wurde am 06.11.1864 in Grenoch bei Glasgow geboren; er starb am 16.05.1933 in Berlin. Nach dem frühen Tod des Vaters zog die Familie nach Saarbrücken. Mackay besuchte die Gymnasien in Burgsteinfurt und Birkenfeld bei Trier, nahm in Stuttgart eine Lehre als Verlagsbuchhändler auf (1883/84) und hörte ...