Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joan Riviere, geborene Hodgson Verrall (* 28. Juni 1883 in Brighton ; † 20. Mai 1962 in Paddington , London ) war eine britische Psychoanalytikerin , die sowohl eine frühe Übersetzerin der Werke von Sigmund Freud ins Englische als auch selbst eine einflussreiche Autorin war.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joan_RiviereJoan Riviere - Wikipedia

    Joan Riviere 1952. Joan Hodgson Riviere (née Verrall; 28 June 1883 – 20 May 1962) was a British psychoanalyst, who was both an early translator of Freud into English and an influential writer on her own account.

  3. A biography of Joan Riviere, a British psychoanalyst who made significant contributions to the understanding of female sexuality, jealousy, and the negative therapeutic reaction. Learn about her life, analysis, papers, and role in the Kleinian controversies.

  4. Learn about Joan Riviere, a pioneer of psychoanalysis who contributed to the development of Kleinian theory and the understanding of female sexuality. Explore her life, works and legacy in this web page.

  5. Ausgewählte Schriften: Hrsg. u. eingel. v. Lilli Gast. | Riviere, Joan | ISBN: 9783892956068 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Gebundenes Buch
  6. 10. Feb. 2023 · Sie argumentiert, dass die Fallstudie von Joan Riviere () in ihrem Aufsatz und Mayotte Capécias autobiografischer Roman , auf den Frantz Fanon () in seinem Werk zurückgreift, zwei Beispiele für queere Stimmen sind, die in der Kolonialität verloren gegangen sind und verschwiegen wurden.

  7. 28. Nov. 2018 · The Life and Work of Joan Riviere traces her journey from dressmaker’s apprentice, and member of the Society for Psychical Research, to Sigmund Freud’s patient and his favourite translator. Marion Bower examines Rivieres important legacy and contribution to the early development of psychoanalysis.