Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ewald Christian von Kleist war ein deutscher Dichter und preußischer Offizier. Seine Eltern waren Joachim Ewald von Kleist, Erbherr auf Zeblin und Warnin, und dessen Ehefrau Juliane von Manteuffel aus dem Haus Poplow.

  2. In Potsdam erst fand er, dessen sensible, schöngeistige Natur in dem entnervenden Garnisonsdienst und erbarmungslosen Konkurrenzkampf innerhalb des Offizierskorps zu zerbrechen drohte, erstmals zu eigenständigen Dichtungen.

  3. Ewald Christian von Kleist (7 March 1715 – 24 August 1759) was a German poet and cavalry officer. His vast family was well-established in Farther Pomerania ; 58 male members of his family fought in Frederick the Great 's army of the Seven Years' War .

  4. Zu Lebzeiten mit Friedrich Gottlieb Klopstock auf eine Stufe gestellt und als herausragendster Vertreter der Empfindsamkeit in Deutschland verstanden, wurde Ewald Christian von Kleist im „Sturm und Drang“ und erst recht in Zeiten von Klassik und Romantik weitgehend vergessen.

  5. Die sämmtlichen Werke des Herrn Ewald Christian von Kleist. F. A. Schrämbl, Wien 1789 Band 1 Google = Internet Archive; Band 2 Google = Internet Archive; Ewald Christian von Kleists sämmtliche Werke nebst des Dichters Leben aus seinen Briefen an Gleim. Herausgegeben von Wilhelm Körte. Unger, Berlin 1803 Band 1 MDZ München, Google

  6. Biographie. Ewald Christian von Kleist (Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, 1757) 1715. 7. (?) März: Ewald Christian von Kleist wird als drittes von sechs Kindern des Gutsbesitzers Joachim Ewald von Kleist und seiner Ehefrau Maria Juliane, geb. von Manteuffel, auf dem Schloß seines Vaters zu Zeblin bei Köslin in Pommern geboren. 1719. 9.

  7. 14. Nov. 2020 · Die literarhistorische Bedeutung Ewald von Kleists, der im Zürich-Leipziger Literaturstreit trotz mancher Differenzen die Partei J. J. Bodmers und J. J. Breitingers ergriff, beruht allein auf seinem lyrischen Werk, das im Wesentlichen zwischen 1743 und...