Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière jüdischer Herkunft. Rahel Varnhagen gehörte der romantischen Epoche an und vertrat zugleich Positionen der europäischen Aufklärung. Sie trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken.

  2. Biografie von Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833), deutsche Denkerin, Schriftstellerin, Salonière.

  3. 19. Mai 2021 · Rahel Levin, später Varnhagen von Ense, wurde am 19. Mai 1771 in Berlin als Tochter eines jüdischen Kaufmanns und Bankiers geboren. Ihr Leben lang litt sie unter den Fesseln, die ihr als Frau...

  4. Varnhagen von Ense Rahel (nach 1814 auch Antonie Friederike), geborene Levin, seit 1795 Robert (auch Robert-Tornow) |Briefautorin, Salonière, * 19.5.1771 Berlin, † 7.3.1833 Berlin, ⚰ Berlin, Dreifaltigkeitskirchhof I, Ehrengrab. (jüdisch, seit 1814 evangelisch)

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Rahel Varnhagen, die als Salonierin und Briefeschreiberin die Intellektuellen ihrer Zeit in Berlin begleitete. Lesen Sie über ihre Herkunft, ihre Assimilation, ihre Salons, ihre Korrespondenz und ihre Bedeutung für die Literatur der Romantik.

  6. 28. Mai 2021 · Überliefert hat sie ihr Mann Karl August Varnhagen van Ense und sie eröffnen Hannah Arendts berühmte, 1959 erstmals in Deutschland veröffentlichte Biografie der Autorin.

  7. Rahel Varnhagen ist sicherlich eine der bekanntesten und wichtigsten Frauen der deutschen Romantik, da sie nicht nur die Emanzipation der Frau, sondern auch der Berliner Juden verkörpert. Werke: Rahel.