Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Friedrich von Abel, auch Jacob Friedrich von Abel [1], (* 9. Mai 1751 in Vaihingen an der Enz; † 7. Juli 1829 in Schorndorf) war ein deutscher Philosoph. Er ist vor allem wegen seines Einflusses auf den jungen Friedrich Schiller bekannt.

  2. Jakob Friedrich von Abel (1751-1829) war Professor für Logik, Metaphysik und Poetik, der den jungen Friedrich Schiller an der Karlsschule unterrichtete.

  3. Jacob Friedrich von Abel (9 May 1751 – 7 July 1829) was a German philosopher. His main interest was the human soul and in trying to find a proof for its immortality . Born in Vaihingen an der Enz , von Abel studied philology, philosophy and theology in the lower seminaries in Denkendorf and Maulbronn and in the higher seminary in ...

  4. Abel, Jacob Friedrich von (seit 1820) Philosoph, Psychologe und Pädagoge, * 9.5.1751 Vaihingen/Enz (Württemberg), † 7.7.1829 Schorndorf (Württemberg). (lutherisch)

  5. Biografie. Literatur + Links. Informationen zur Person Abel, Jakob Friedrich; von in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

    • 09.05.1751; Vaihingen
    • 07.07.1829; Schorndorf
  6. Abel, Jakob Friedrich: Rede Uber das Genie. Werden große Geister geboren oder erzogen und welches sind die Merkmale derselbigen? Neudruck der Rede Abels v. 14. Dezember 1776. Marbach, Schiller-Nationalmuseum 1955, 69 S.

  7. Abel, Jacob Friedrich von (seit 1820) Philosoph, Psychologe und Pädagoge, * 9.5.1751 Vaihingen/Enz (Württemberg), † 7.7.1829 Schorndorf (Württemberg). (lutherisch)