Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kraus (* 28. April 1874 in Gitschin, Böhmen, Österreich-Ungarn; † 12. Juni 1936 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach-, Kultur- und Medienkritiker.

  2. Entdecken Sie die nachdenklichen und witzigen Sprüche von Karl Kraus, dem berühmten österreichischen Schriftsteller und Satiriker. Er kritisierte Themen wie Krieg, Moral, Sprache, Kunst und Technik in seiner Zeitschrift "Die Fackel" und seinem Drama "Die letzten Tage der Menschheit".

  3. 26. Apr. 2024 · Kraus gilt mit Recht als der bedeutendste Satiriker deutscher Sprache, vielleicht der Weltliteratur. Von dem, was heute als Satire gilt, vom risikolosen Mainstream-Schmunzeln mit dem falschen...

  4. 26. Apr. 2024 · Ein Gespräch mit Katharina Prager, Herausgeberin des Karl Kraus Handbuchs, über das Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers und Publizisten. Erfahren Sie mehr über seine prägnanten Sprüche, seine Zeitschrift „Die Fackel“ und seine Theaterstücke.

  5. Karl Kraus (28 April 1874 – 12 June 1936) was an Austrian writer and journalist, known as a satirist, essayist, aphorist, playwright and poet. He directed his satire at the press, German culture, and German and Austrian politics. He was nominated for the

  6. Über die Jahrzehnte seines Schaffens hinweg begleitete den Polemiker und Satiriker Karl Kraus – er wurde am 28. April 1874 im böhmischen Jíčin, im heutigen Tschechien, als neuntes von zehn ...

  7. 2. Mai 2024 · Die Historikerin Katharina Prager hat zum 150. Geburtstag von Karl Kraus in Wien eine Ausstellung kuratiert. Wie aktuell ist der österreichische Satiriker noch?

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Kraus

    Karl Kraus zitate