Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander von Müller (* 20. Dezember 1882 in München; † 13. Dezember 1964 in Rottach-Egern) war ein deutscher Historiker, der sich als Gegner der Weimarer Republik hervortat, im Nationalsozialismus führende Funktionen im indoktrinierten Wissenschaftsbetrieb innehatte und ein knappes Jahrzehnt die Historische Zeitschrift ...

  2. Karl Alexander von Müller war der älteste Sohn von Marie von Burchtorff und des damaligen Münchner Polizeipräsidenten und späteren bayerischen Kultusministers, Ludwig August Müller.

  3. Müller, Karl Alexander von. Historiker, * 20.12.1882 München, † 13.12.1964 Rottach-Egern. (katholisch)

  4. Der Münchner Historiker Karl Alexander von Müller (1882–1964) war der einflussreichste Vertreter der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen 1933 und 1945. Matthias Berg untersucht erstmals umfassend sein Wirken.

  5. Karl Alexander von Müller (20 December 1882 – 13 December 1964) was a German historian. His immediate disciples were Nazi politicians and academics such as Baldur von Schirach, Rudolf Heß, Hermann Göring, Walter Frank, Wilhelm Grau, Wilfried Euler, Clemens August Hoberg, Hermann Kellenbenz, Karl Richard Ganzer, Ernst Hanfstaengl ...

  6. Karl Alexander von Müller. Geschichte. * 20.12.1882 (München) 13.12.1964 (Rottach-Egern) Mitgliedschaft (en) Korrespondierendes Mitglied. gewählt: 25.06.1942. bestätigt am: 22.07.1942. Kurzbiographie.

  7. Kurzbeschreibung. In diesem 1938 veröffentlichten Aufsatz erörtert Karl Alexander von Müller die Bedeutung desbäuerlichen Geistes“ für die deutsche Kultur und die Gesundheit der Volksgemeinschaft.