Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aulus Cornelius Celsus (fälschlich auch Aurelius Cornelius Celsus; * um 25 v. Chr.; † um 50 n. Chr.) war ein römischer Enzyklopädist und um 30 n. Chr. einer der wichtigsten Medizinschriftsteller seiner Zeit. Unwahrscheinlich ist, dass Celsus („der Cicero der Ärzte“ [1]) selbst als Arzt tätig war.

  2. Aulus Cornelius Celsus (c. 25 BC – c. 50 AD) was a Roman encyclopaedist, known for his extant medical work, De Medicina, which is believed to be the only surviving section of a much larger encyclopedia.

  3. Aulus Cornelius Celsus (flourished 1st century ad, Rome) was one of the greatest Roman medical writers, author of an encyclopaedia dealing with agriculture, military art, rhetoric, philosophy, law, and medicine, of which only the medical portion has survived.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. De medicina oder De re medica ist der einzige erhaltene Teil der großen Enzyklopädie des Aulus Cornelius Celsus in lateinischer Sprache. Er stellt darin umfassend das medizinische Wissen seiner Zeit dar. Wahrscheinlich wurde der Text der „Acht Bücher über die Medizin“ zwischen 25 und 35 n. Chr. verfasst.

  5. Celsus, Aulus Cornelius, römischer Schriftsteller, * um 25 v. Chr., † um 50 n. Chr.; Verfasser einer zwanzigbändigen Enzyklopädie ("Artes"), die Themen der Landwirtschaft, des Kriegswesens, der Medizin und der Rhetorik behandelte; von den Bänden sind nur die acht Bücher "De medicina" erhalten, die eine Darstellung der Medizingeschichte ...

  6. 19. Dez. 2013 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Aulus Cornelius Celsus, einem der wichtigsten Medizinschriftsteller der Antike. Er schrieb eine umfassende Enzyklopädie, die auf der griechischen Schule von Hippokrates basierte und die vier Zeichen der lokalen Entzündung beschrieb.

  7. 3. Dez. 2018 · Ein Sammelband mit Übersetzungen und Kommentaren zu den medizinischen und nicht-medizinischen Schriften des Aulus Cornelius Celsus. Erfahren Sie mehr über die Quellen, die Rezeption und die Wirkungsgeschichte des bedeutenden antiken Arztes und Philosophen.