Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Ehren Peter Huchels wird seit 1984 der vom Land Baden-Württemberg und dem Südwestrundfunk gestiftete Peter-Huchel-Preis verliehen. 1992 wurde die Alexander-Abusch-Straße in Berlin-Hellersdorf in Peter-Huchel-Straße umbenannt. Seit 2005 heißt die Hauptdurchgangsstraße von Wilhelmshorst Peter-Huchel-Chaussee. In seinem damaligen Wohnhaus ...

  2. Peter Huchel, als Helmut Huchel geboren am 3. April 1903 in Groß-Lichterfelde bei Berlin, zählte Joseph Brodsky zu den bedeutendsten deutschen Lyriker der Nachkriegszeit, neben Gottfried Benn. Aufgrund einer Lungenkrankheit der Mutter wächst Huchel auf dem Bauernhof seines Großvaters im Dorf Alt-Langerwisch in der Mark Brandenburg auf. Nach ...

  3. Im Oktober des Jahres 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Fast 20 Jahre lebte dort der Dichter Peter Huchel (1903—1981), den Joseph Brodsky neben Gottfried Benn den bedeutendsten deutschen Dichter der Nachkriegszeit nannte

  4. 1903. 3. April: Hellmut Huchel wird in Lichterfelde bei Berlin als Sohn eines Beamten geboren. 1923-1926. Studium der Literatur und Philosophie in Berlin, Freiburg/Breisgau und Wien. 1927-1930. Reisen nach Frankreich, Rumänien, Ungarn und in die Türkei. ab 1930. Huchel nimmt den Vornamen Peter an. Beginn der Freundschaften mit Ernst Bloch und ...

  5. Im Oktober des Jahres 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Fast 20 Jahre lebte dort der Dichter Peter Huchel (1903—1981), den Joseph Brodsky neben Gottfried Benn den bedeutendsten deutschen Dichter der Nachkriegszeit nannte

  6. 27. Apr. 2016 · Am 12. Mai 1972 bezieht der Dichter Peter Huchel mit Frau und Sohn ein Haus in Staufen bei Freiburg. Der Beamte im Einwohnermeldeamt tut seine Pflicht eher lustlos. Huchels römische Adresse war ...

  7. Lyriker, Hörspielautor, Redakteur, Sendeleiter. Das literarische Werk Peter Huchels entwickelte sich vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte im Zeichen des Nationalsozialismus von einem musikalischen, reimenden Lob der brandenburgischen Heimat zu einem kargen, anklagenden Bericht über menschliches Leid.

  8. en.wikipedia.org › wiki › Peter_HuchelPeter Huchel - Wikipedia

    Huchel was born in Lichterfelde (now part of Berlin ). From 1923 to 1926, Huchel studied literature and philosophy in Berlin, Freiburg and Vienna. Between 1927 and 1930, he travelled to France, Romania, Hungary and Turkey. In 1930, he changed his first name to Peter and befriended Ernst Bloch, Alfred Kantorowicz and Fritz Sternberg.

  9. Peter Huchel. Peter Huchel wurde am 3.4.1903 in Lichterfelde (damals bei, heute in Berlin) geboren Er studierte in den Jahren 1923 bis 1926 Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin, Freiburg im Breisgau und Wien. Im Zeitraum von 1927 bis 1930 unternahm er Reisen nach Frankreich, Rumänien, Ungarn und in die Türkei. Im Jahr 1930 schloss ...

  10. Peter Huchel. *3. April 1903 in Berlin-Lichterfelde. † 30. April 1981 in Staufen (Baden-Württemberg) PETER HUCHEL – Lyriker – war Schriftsteller und verfasste politisch-verschlüsselte Naturgedichte. Einen Namen hat er sich auch als Chefredakteur der nicht immer, mit Wohlwollen betrachteten Kulturzeitschrift „Sinn und Form“ geschaffen.

  11. 17. Aug. 2011 · Dezember 1972, beantwortete Peter Huchel drei Fragen über mehrdeutige Wörter in den Gedichten „Ophelia“ und „Exil“. Zwei dieser Mehrdeutigkeiten konnte er auflösen. Bei dem Wort „Gesicht“ („Exil“) bestand er auf der Doppelbedeutung: „Das Gesicht ist sowohl das physische Gesicht wie auch die Vision.“.

  12. 14. Juli 2010 · Peter Huchel: Gedichte. Als Zeugnisse für die Lebendigkeit des deutschen Gedichtes in einer Epoche, die sich das Große zwar vornimmt, über das Mittelmäßige jedoch selten hinausgelangt, werden die hundert Seiten dieser Gedichtsammlung stets von besonderer Bedeutung sein. Es gibt kein mittelmäßiges Gedicht in diesem Bande.

  13. Im Oktober des Jahres 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Fast 20 Jahre lebte dort der Dichter Peter Huchel (1903—1981), den Joseph Brodsky neben Gottfried Benn den bedeutendsten deutschen Dichter der Nachkriegszeit nannte

  14. Peter Huchel, als Helmut Huchel geboren am 3. April 1903 in Groß-Lichterfelde bei Berlin, zählte Joseph Brodsky zu den bedeutendsten deutschen Lyriker der Nachkriegszeit, neben Gottfried Benn. Aufgrund einer Lungenkrankheit der Mutter wächst Huchel auf dem Bauernhof seines Großvaters im Dorf Alt-Langerwisch in der Mark Brandenburg auf. Nach ...

  15. Im Oktober des Jahres 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Fast 20 Jahre lebte dort der Dichter Peter Huchel (1903—1981), den Joseph Brodsky neben Gottfried Benn den bedeutendsten deutschen Dichter der Nachkriegszeit nannte

  16. Das Peter-Huchel-Haus ist Museum, Gedenkstätte und Haus der Literatur. Hier lebte Peter Huchel, einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts fast zwei Jahrzehnte. Huchel war einst der Chefredakteur von „Sinn und Form“, der Zeitschrift der Berliner Akademie der Künste, die im Haus ihren Sitz hatte.

  17. Peter Huchel, als Helmut Huchel geboren am 3. April 1903 in Groß-Lichterfelde bei Berlin, zählte Joseph Brodsky zu den bedeutendsten deutschen Lyriker der Nachkriegszeit, neben Gottfried Benn. Aufgrund einer Lungenkrankheit der Mutter wächst Huchel auf dem Bauernhof seines Großvaters im Dorf Alt-Langerwisch in der Mark Brandenburg auf. Nach ...

  18. Im Jahr 2022 wurde er für dieses Werk mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Im Herbst 2022 erschien unter dem Titel Unser Deutschlandmärchen im Verlag mikrotext Güçyeters erster Roman, der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet wurde.

  19. Vor einem Tag · Die Prosa des Lyrikers. Und was wird seine Mutter dazu sagen? Dinçer Güçyeter wird Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. Dinçer Güçyeters Mutter ist vielen Freunden und Freundinnen der Bücher ...

  20. Im Oktober des Jahres 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Fast 20 Jahre lebte dort der Dichter Peter Huchel (1903—1981), den Joseph Brodsky neben Gottfried Benn den bedeutendsten deutschen Dichter der Nachkriegszeit nannte

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Peter Huchel

    Peter Huchel gedichte