Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Montague Rhodes James (* 1. August 1862 in Goodnestone, Dover, Kent, England; † 12. Juni 1936 in Eton, Berkshire, England) war ein englischer Mediävist und Autor von Geistergeschichten . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werke. 2.1 Gesammelte Erzählungen. 2.2 Deutsche Ausgaben. 3 TV-Adaptionen und Filme. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Montague Rhodes James OM FBA (1 August 1862 – 12 June 1936) was an English medievalist scholar and author who served as provost of King's College, Cambridge (1905–1918), and of Eton College (1918–1936) as well as Vice-Chancellor of the University of Cambridge (1913–1915).

  3. 31. Mai 2023 · Juni 2023. 830 mal gelesen. . Montague Rhodes James war ein englischer Schriftsteller, Altertumsforscher, akademischer Leiter des Eton College, als auch des King's College in Cambridge und war einer der bedeutendsten Verfasser von Gespenstergeschichten.

  4. Learn about M.R. James, an author, medieval scholar and provost of King's College, Cambridge. He was also a renowned ghost story writer and the originator of the 'antiquarian ghost story'.

  5. Montague Rhodes James (* 1. August 1862 in Goodnestone, Dover, Kent, England; † 12. Juni 1936 in Eton, Berkshire, England) war ein englischer Altertumsforscher und Autor von Geistergeschichten.

  6. 3. Juli 2023 · Sogar namhafte Schauspieler wie der verstorbene Sir Christopher Lee, welcher James als Junge in Eton noch persönlich begegnet war, schlüpfte für Vorlesungen zur Weihnachtszeit für den Sender BBC in die Rolle des Montague Rhodes James und las dessen Werke einem Millionenpublikum vor.

  7. Montague Rhodes James (1862- 1936 )\1/ is best known to scholars of early and medieval Christianity for his many publications of relatively obscure texts and related details, and especially his influential anthology The Apocryphal New Testament (1924), portions of which are still widely available on the web.\2/ Earlier, in 1920, he published ...