Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Benjamin Schwab (* 19. Juni 1792 in Stuttgart; † 4. November 1850 ebenda) war ein deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gerechnet wird. Mit seinen Sagen des klassischen Altertums (1838–1840) schuf er einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur . Inhaltsverzeichnis.

  2. Gustav Schwab war ein deutscher Theologe, Schriftsteller und Pädagoge, der im 19. Jahrhundert in Württemberg wirkte. Er schrieb Gedichte, Sagen, Geschichten und Lehrbücher, die im Projekt Gutenberg-DE digitalisiert sind.

  3. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums sind eine Sammlung antiker Mythen, die der deutsche Schriftsteller Gustav Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 in drei Bänden herausgab.

  4. Gustav (Benjamin) Schwab, 1792 in Stuttgart geboren, wuchs in einer christlichen Umgebung auf, die ihn sein Leben lang praegte. Er studierte Philologie, Philosophie und Theologie an der Universitaet Tuebingen, wo er spaeter auch lehrte und ihm spaeter der Ehrendoktortitel verliehen wurde.

    • Male
    • June 19, 1792
    • Deutschland, Stuttgart
  5. Dem Stuttgarter Gymnasiallehrer Gustav Schwab (1792-1850), heute noch bekannt durch seine Sagen des klassischen Altertums, gelang 1823 mit seinem Reiseführer Die Neckarseite der Schwäbischen Alb ein Beststeller.

  6. Gustav Benjamin Schwab (19 June 1792 – 4 November 1850) was a German writer, pastor and publisher. Life. Gustav Schwab was born in Stuttgart, the son of the philosopher Johann Christoph Schwab. He was introduced to the humanities early in life.

  7. Juni 1792 in Stuttgart. † 4. November 1850 in Stuttgart. deutscher Schriftsteller, Gymnasiallehrer und Pfarrer. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote. GND -Nummer 118762745 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke. Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in ...