Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  2. Ferdinand Columbus (Spanish: Fernando or Hernando Colón; Portuguese: Fernando Colombo; Italian: Fernando Colombo; 15 August 1488 – 12 July 1539) was a Spanish bibliographer and cosmographer, the second son of Christopher Columbus.

  3. 17. Apr. 2017 · Kolumbus soll zwischenzeitlich sogar abgereist sein, um den Druck auf die beiden zu erhöhen. Das Königspaar gibt schließlich nach, akzeptiert die Bedingungen und unterzeichnet am 17. April 1492...

  4. Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  5. Kolumbus, Sohn eines Wollwebers, schlägt sich anfangs mit verschiedenen Arbeiten auf Schiffen durch. So schildert es später sein Sohn Fernando in der Biografie "Historia del Almirante" (Geschichte des Admirals) über das Leben seines Vaters.

    • 6 Min.
  6. Am 9. Mai oder laut anderen Quellen am 11. Mai 1502 brach Kolumbus mit seinem Sohn Fernando von Spanien aus zu seiner letzten Reise auf, die er El Alto Viaje („die Hohe Reise“) nannte. Seine Flotte bestand aus vier Karavellen mit quer gestelltem Großsegel:

  7. www.spiegel.de › politik › die-letzte-reise-a-8f9ac5a2-0002Die letzte Reise - DER SPIEGEL

    13. Juni 2004 · Columbus und sein kleiner Sohn Fernando, damals 13 und zum ersten Mal dabei, segeln auf dem größten, dem 70 Tonnen schweren Flaggschiff, das der Admiral »La Capitana« nennt. Zur Flotte ...