Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Linné litt unter den strengen Erziehungsmethoden der Schule. Das änderte sich erst, als er 1719 die Bekanntschaft des Studenten Gabriel Höök machte, der ihn privat unterrichtete. 1724 wechselte er an das Gymnasium.

  2. Carl von Linné der Jüngere war eine Zeit lang ebenfalls Professor in Uppsala und arbeitete während seiner akademischen Laufbahn an zwei Schriften, die er als Weiterführungen der Werke seines Vaters in den Jahren 1762 und 1781 publizierte.

  3. Biologie. 1 Die Biologie – eine Naturwissenschaft. 1.1 Gegenstand und Teilgebiete der Biologie. 1.1.1 Biologie als Naturwissenschaft. Carl von Linné. * 23.05.1707 in Rashult / Schweden. † 10.01.1778 in Uppsala. CARL VON LINNÉ verdankt die Botanik ihre Systematik und Nomenklatur. Der schwedische Naturforscher CARL VON LINNÉ wurde am 23.

  4. Carl von Linné, auch Carl von Linné der Jüngere und gebürtig Carl Linnæus der Jüngere (* 20. Januar 1741 in Falun; † 1. November 1783 in Uppsala [1] ), war ein schwedischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ L.f. “ Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Nachweise. 5 Einzelnachweise.

  5. CARL VON LINNÉ verdankt die Biologe die Einordnung der Lebewesen in ein praktikables System und eine Bestandsaufnahme vieler Lebewesen, insbesondere der bis dahin bekannten Pflanzenarten. Der schwedische Naturforscher wurde am 23. Mai 1707 in Rashult, Smaland, Schweden geboren. Nach seinem Studium der Medizin und der Naturwissenschaft ...

  6. 19. Mai 2010 · 300 Jahre Carl von Linné Der Kanzleibeamte des Herrgotts. 19. Mai 2010, 19:34 Uhr. Lesezeit: 6 min. Man nannte ihn auch den Mozart der Naturwissenschaft: Niemand hat die Natur je so umfassend...

  7. 6. Jan. 2016 · Da Linné keinerlei Neigung zur Naturwissenschaft hatte und lediglich von seinem Vater in diese Rolle gedrängt wurde, verfasste Carl von Linné der Jüngere auch nur wenige wissenschaftliche Schriften von größerer Bedeutung und geriet wegen dem Leistungsdruck seines Vorfahren in Depressionen.