Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wilhelm Ludwig Gleim (* 2. April 1719 in Ermsleben; † 18. Februar 1803 in Halberstadt) war ein Dichter, Literaturmäzen und Sammler der deutschen Aufklärung und Exponent der Freundschaftskultur der Aufklärung. Als Anakreontiker „deutscher Anakreon “ genannt, nannte man ihn als patriotischen Dichter gemäß der ...

  2. www.gleimhaus.de › johann-wilhelm-ludwig-gleim › personGleimhaus Halberstadt: Person

    A A+ A++. Johann Wilhelm Ludwig Gleim wurde als Sohn eines Steuereinnehmers 1719 in Ermsleben bei Aschersleben geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Halle lebte er in Berlin und Potsdam und kam 1747 als – modern gesagt – Verwaltungsleiter des Domstiftes nach Halberstadt, wo er bis zu seinem Tod 1803 lebte.

  3. Ein Dichter der Rokoko- und Aufklärungszeit, der die deutsche Anakreontik und die Kriegslieder begründete. Er war ein vielseitiger und beliebter Freund und Förderer vieler literarischer Größen seiner Zeit.

  4. Johann Wilhelm Ludwig Gleim (2 April 1719 – 18 February 1803) was a German poet, commonly associated with the Enlightenment and Rococo movements. Life. Gleim was born at the small town of Ermsleben in the Principality of Halberstadt, then part of Prussia. His father, a tax collector, and his mother died early.

  5. Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) war ein deutscher Schriftsteller der Aufklärungszeit. Er galt als Begründer des Halberstädter Hainbundes.

  6. Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Geboren am 2.4.1719 in Ermsleben/Ostharz; gestorben am 18.2.1803 in Halberstadt. Gleim war das vierte Kind eines Obereinnehmers. Zunächst erhielt er Unterricht durch einen protestantischen Geistlichen, ab 1730 besuchte er die Stadtschule zu Wernigerode. 1735 starben beide Eltern; wohlhabende Gönner ermöglichten ...

  7. Johann Wilhelm Ludwig Gleim (born April 2, 1719, Ermsleben, near Halberstadt, Saxony—died Feb. 18, 1803, Halberstadt) was a German Anacreontic poet. Gleim studied law at Halle and was successively secretary to Prince William of Brandenburg-Schwedt at Berlin, to Prince Leopold of Dessau, and secretary (1747) of the cathedral chapter at ...