Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Domenico Losurdo (* 14. November [1] 1941 in Sannicandro di Bari, Italien; † 28. Juni 2018) [2] war ein italienischer Publizist und Professor für Philosophie an der Universität Urbino . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Kampf um die Geschichte – Abriss. 3 Schriften (Auswahl) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Domenico Losurdo (14 November 1941 – 28 June 2018) was an Italian historian, essayist, Marxist philosopher, and communist politician. Life and career [ edit ] Born in Sannicandro di Bari , Losurdo obtained his doctorate in 1963 from the University of Urbino under the guidance of Pasquale Salvucci with a thesis on Johann Karl Rodbertus . [1]

  3. 1. Nov. 2021 · Wie Domenico Losurdo zu einem führenden europäischen Theoretiker des Marxismus wurde, dem Werdegang vieler Linker widerstand und weshalb er Freiheit als Privileg sah. Am 14. November 1941 wurde Domenico Losurdo in San Nicandro Garganico, einer kleinen Stadt in der italienischen Provinz Foggia, Region Apulien, geboren.

    • Andreas Wehr
  4. 12. Sept. 2021 · A book by the Italian historian Domenico Losurdo that challenges the mainstream narratives about the Stalin era in the USSR. He uses a comparative method to place the violence in a broader geopolitical context and to criticize the black legend of Stalin.

  5. 12. März 2024 · The article reviews the work of the Italian Marxist philosopher Domenico Losurdo, who challenges the demonisation of Stalin and the twin monsters theory. He argues that Stalin's achievements and legacy have been distorted by liberal historiography and political interests.

  6. 28. Dez. 2018 · 28.12.2018 - Andreas Wehr. Der Text beruht auf einem Vortrag, gehalten in dem Seminar „Domenico Losurdo – was können wir von ihm lernen?“ am 24. November 2018 im Marx-Engels-Zentrum Berlin (MEZ). In der aktuellen Diskussion heißt es oft: „Wir wollen keine Rückkehr zum Nationalstaat“ oder, drastischer ausgedrückt: Wir ...

  7. Ein Buchbesprechung, das die verschiedenen Staatsformen der bürgerlichen Gesellschaft im Vergleich analysiert. Der Autor stellt die Frage, wie das kapitalistische System dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht widerstehen kann, und beschreibt den Bonapartismus als eine typische Form bürgerlicher Herrschaft.