Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Iljitsch Ginsburg (russisch Александр Ильич Гинзбург, * 21. November 1936 in Moskau; † 19. Juli 2002 in Paris) war ein russischer Journalist, Schriftsteller, Herausgeber und Bürgerrechtler. Ginsburg gilt als einer der führenden Dissidenten der Sowjetunion und war Herausgeber der ersten bedeutenden ...

  2. timenote.info › de › Alexander-Iljitsch-GinsburgAlexander Ginsburg - Timenote

    19. Juli 2002 · Alexander Iljitsch Ginsburg (russisch Александр Ильич Гинзбург, * 21. November 1936 in Moskau; † 19. Juli 2002 in Paris) war ein russischer Journalist, Schriftsteller, Herausgeber und Bürgerrechtler. Ginsburg gilt als einer der führenden Dissidenten der Sowjetunion und war Herausgeber der ersten bedeutenden Samisdat-Zeitschrift.

  3. 5. Jan. 1996 · Alexander Ginsburg. Alexander Ginsburg aus Riga. 22.06.1917 Dünaburg – 05.01.1996 Köln. Alexander Ginsburg, ein studierter Jurist und Aktivist einer zionistischen Gruppe, lebte in Riga, als die Deutschen die Stadt einnahmen und die jüdische Bevölkerung in ein riesiges Ghetto einsperrten.

  4. Alexander ("Alik") Iljitsch Ginsburg kam in Moskau zur Welt. Sein Vater, der bereits 1937 starb, stammte aus dem russischen Landadel, seine Mutter war Jüdin. Auf dem Höhepunkt der berüchtigten antisemitischen Hetze unter Staats- und Parteichef Josef Stalin entschied sich der damals 16-Jährige für die jüdische Nationalität, obwohl er den ...

    • 21. November 1936 Moskau
    • 19. Juli 2002 Paris
    • Frankreich, Russland
  5. Der Protestbrief forderte ein Ende der Verstöße der UdSSR gegen die Grundsätze der sozialistischen Demokratie und Rechtsnormen und somit ein Ende der Praxis der illegalen politischen Prozesse gegen Dissidenten, wobei unter anderem die inhaftierten Dissidenten Juri Timofejewitsch Galanskow, Alexander Iljitsch Ginsburg und Wjatscheslaw ...

  6. Alexander " Alik " Ilyich Ginzburg (Russian: Алекса́ндр Ильи́ч Ги́нзбург, IPA: [ɐlʲɪkˈsandr ɨˈlʲjidʑ ˈɡʲinzbʊrk] ⓘ; 21 November 1936 – 19 July 2002), was a Russian journalist, poet, human rights activist and dissident. Between 1961 and 1969 he was sentenced three times to labor camps.

  7. Alexander Ginsburg ist der Name folgender Personen: Alexander Ginsburg (Generalsekretär) (1915–1996), deutscher Jurist und jüdischer Funktionär. Alexander Iljitsch Ginsburg (1936–2002), russischer Schriftsteller und Bürgerrechtler.