Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne alles Wichtige zur e Funktion, einer Exponentialfunktion zur Basis e, die in der Mathematik so wichtig ist. Erfahre ihre Eigenschaften, Rechenregeln, Umkehrfunktion, Ableitung, Integration und vieles mehr mit vielen Beispielen und einem Video.

  2. Die e-Funktion ist eine Exponentialfunktion mit der Basis e, die alle reellen Zahlen als Definitionsmenge hat. Sie hat einen positiven Wertemenge, einen monoton steigenden Graph und einen y-Achsenabschnitt von 1.

  3. Als natürliche Exponentialfunktion oder e-Funktion bezeichnet man die Exponentialfunktion mit der eulerschen Zahl als Basis; gebräuchlich hierfür ist auch die Schreibweise . Diese Funktion hat gegenüber den anderen Exponentialfunktionen besondere Eigenschaften.

  4. Lerne die natürliche Exponentialfunktion, ihre Eigenschaften, Wertebereich und Grenzverhalten. Finde heraus, wie Du die e-Funktion und ihre Umkehrfunktion anwenden und berechnen kannst.

  5. Lerne alles über die e-Funktion, eine Exponentialfunktion zur Basis e, die oft auch natürliche Exponentialfunktion genannt wird. Erfahre, wie du e-Funktionen rechnen, ableiten, integrieren und grafisch darstellen kannst.

    • (226)
  6. Lerne alles über die e Funktion, ihre Eigenschaften, Rechenregeln, Ableitung, Stammfunktion und mehr. Schau dir die Videos an, die dir die e Funktion mit Beispielen und Übungen veranschaulichen.

  7. Lerne, was eine e-Funktion ist, wie du sie ableiten und eine Stammfunktion bilden kannst, und welche Besonderheiten sie hat. Die e-Funktion ist eine natürliche Exponentialfunktion mit der Gleichung f(x) = ex, wo e die Eulersche Zahl ist.