Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cool Jazz ist eine Ende der 1940er Jahre in New York, USA aus dem Bebop heraus entwickelte Stilrichtung des eher konzertanten Jazz.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Cool_jazzCool jazz - Wikipedia

    Cool jazz is a style of modern jazz music inspired by bebop and big band that arose in the United States after World War II. It is characterized by relaxed tempos and a lighter tone than that used in the fast and complex bebop style.

  3. Modaler Jazz (englisch für Modal Jazz) ist eine stilbildende Spielart (in Komposition und improvisierender Spielweise) im Modern Jazz, die sich während der 1950er-Jahre aus dem New Yorker Cool Jazz entwickelte und aus der der Free Jazz hervorging.

  4. Cool-Jazz. Der Begriff Cool-Jazz wurde um 1950 von Jazz-Journalisten und Schallplattenfirmen eingeführt 1), um irgendwie „kühler“ klingende Aufnahmen einiger jüngerer Musiker als neuesten Jazz-Stil anzupreisen. Diese Aufnahmen vermitteln jedoch in recht unterschiedlicher Hinsicht einen „kühleren“ Eindruck und bilden daher keinen einheitlichen Stil.

  5. cool jazz, a style of jazz that emerged in the United States during the late 1940s. The term cool derives from what journalists perceived as an understated or subdued feeling in the music of Miles Davis, the Modern Jazz Quartet, Gerry Mulligan, Lennie Tristano, and others.

  6. Cool Jazz zeichnet sich durch eine lineare und transparente Art des Musizierens aus. Vorreiter ist vor allem Arrangeur und Pianist Gil Evans, der in Gerry Mulligan (Saxophon) und John Lewis...