Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15.04.2024. 20:15 Uhr Die üblichen Verdächtigen Spielfilm USA 1995 (The Usual Suspects) | arte. Eine Schießerei und eine anschließende Explosion fordern im Hafen von Los Angeles Dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die Ermittler völlig unklar. Immense Geldsummen, bewaffnete Gauner - alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin.

  2. Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.

  3. 15. Apr. 2024 · „Die üblichen Verdächtigen“ von Bryan Singer ( „Bohemian Rhapsody“) ist ein prächtiges Räselstück und führt uns wie kaum ein anderen 90er-Filmhit abseits von „The sixth Sense“ aufs Glatteis. Heute auf Arte und bis 28. April in der Arte Mediathek verfügbar. „Die üblichen Verdächtigen“ läuft um 20.15 Uhr bei Arte.

  4. 18. Jan. 1996 · Nur Kint überlebt. Als die Drogen unauffindbar bleiben, drängt sich der Verdacht auf, Keyzer Soze wollte mit dieser Aktion den einzigen Menschen töten, der gegen ihn aussagen wollte. Aber wie zuverlässig sind die Aussagen von Kint überhaupt? Hat er vielleicht alles nur frei erfunden? (Text: arte)

    • Bryan Singer
    • Rosco Film Gmbh
    • Kevin Spacey
  5. Am 19.04.2024 (Freitag) zeigte Arte den Film "Die üblichen Verdächtigen" von Bryan Singer im TV. Wann und wo der Spielfilm noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im TV, lesen Sie hier. Sie haben den Film von Bryan Singer um 01:50 Uhr verpasst, wollen ihn aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek.

    • Roy Schreiber
  6. Die üblichen Verdächtigen. Aufwendig in mehreren Rückblenden strukturierter Kriminalfilm, der an Hand der Vernehmung eines Beteiligten die Hintergründe einer blutigen Schießerei mit 27 Toten beschreibt.

  7. 14. Apr. 2024 · Als die Drogen unauffindbar bleiben, drängt sich der Verdacht auf, Keyzer Soze habe mit dieser Aktion den einzigen Menschen töten wollen, der gegen ihn aussagen wollte. Aber wie zuverlässig sind die Aussagen von Kint überhaupt? Hat er vielleicht alles nur frei erfunden?

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller