Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1974 Disco-Hitlisten. [3] [4] Die erste wurde von Tom Moulton zusammengestellt, einem der erfolgreichsten und einflussreichsten Disco-Produzenten und -Remixer, und maß die Song-Popularität in New York City. Sie trug zunächst den Titel Disco Action und folgende Lieder belegten die ersten zehn Plätze:

  2. Die Musikrichtung Disco entstand Anfang der 1970er Jahre in den Nachtclubs der USA. Anfangs waren sie vor allem bei Homosexuellen, Afroamerikanern und Latinos beliebt. Ab Mitte der 70er Jahren gab es in den meisten größeren Städten der USA eine florierende Club-Szene.

  3. 4. März 2024 · Ausgehend von den Club-Besuchern verbreitete sich die Beliebtheit der 12-Inch-Singles rasant. Die Nachtschwärmer wollten die Musik auch kaufen, die sie zuvor in den Discos gehört hatten.

    • 8 Min.
  4. 29. Dez. 2021 · von Tonspion Redaktion. 29. Dezember 2021. Rubrik: Musik, Spotify Playlists. Die 70er und frühen 80er waren die Hochzeit von Disco, aber auch heute ist Disco auf den Dancefloors der Clubs nicht totzukriegen. Wir präsentieren die größten Disco-Hits in unserer Spotify Playlist „Disco Nonstop“.

  5. 10. Apr. 2021 · Disco“ ist einer jener komplexen Begriffe, die für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge bedeuten. Die meisten verbinden mit Disco wahrscheinlich den Film „Saturday Night Fever“ und eine Phase der Pop-Musik und Mode, die in den 1970er Jahren beliebt war. Jedoch definiert diese Wahrnehmung Disco selbst nicht vollständig.

  6. Was ist das? Kurz gesagt, Disco ist eine Stilrichtung, die vor allem Elemente der Funkmusik einfließen lässt. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks.

  7. 29. Dez. 2021 · Die 100 besten Dance-Hits aller Zeiten. Aktualisiert am: 29. Dezember 2021. Von Dominik Sirotzki. Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos. Dance-Hits erinnern manchen an selige Disco-Nächte. Manche Disco-Fans berauschen sich an den Rhythmen und dem Klangbild.