Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feivel, der Mauswanderer (Originaltitel: An American Tail) ist ein Zeichentrickfilm von Don Bluth aus dem Jahr 1986 über einen kleinen Mäusejungen, der mit seiner Familie auf der Flucht vor Katzen in die Vereinigten Staaten immigriert.

  2. Im fernen Russland beginnt Ende des letzten Jahrhunderts die große Auswanderung nach Amerika. Unter den Emigranten ist auch Feivel und seine ganze Mäusefamilie, denn es hat sich unter den Nagern herumgesprochen, dass es in der neuen Heimat keine Katzen gibt.

    • Don Bluth
    • 6
    • 24
  3. Der Mauswanderer Feivel verlässt mit seiner Familie Russland und reist per Schiff nach Amerika, weil es dort angeblich keine Katzen gibt. Doch bevor Familie Mouskewitz New York erreicht, wird der kleine Feivel über Bord gespült und kann sich mit letzter Kraft an Land retten.

  4. Feivel, der Mauswanderer ist ein Klassischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1986 von Don Bluth mit Phillip Glasser und Dom DeLuise. Mäuserich Feivel muss sich allein durchschlagen, nachdem er...

    • (3K)
  5. Feivel, der Mauswanderer Ein russisches Dörfchen im Jahr 1885: Die Mäusefamilie Mauskewitz feiert gerade das jüdische Lichterfest „Hanukkah“, als das Dorf von Kosaken überfallen und niedergebrannt wird.

  6. Feivel, der Mauswanderer. Die jüdische Mäusefamilie Mousekewitz beschließt, in die USA auszuwandern. 2.485 IMDb 6,9 1 Std. 20 Min. 1986. ALLE. Abenteuer · Animation · Fröhlich · Inspirierend. Du kannst dieses Video momentan. an deinem Standort nicht ansehen. Ein Profil für Kinder einrichten.

  7. November 1986. Im fernen Russland beginnt Ende des letzten Jahrhunderts die große Auswanderung nach Amerika. Unter den Emigranten ist auch Feivel und seine ganze Mäusefamilie, denn es hat sich unter den Nagern herumgesprochen, dass es in der neuen Heimat keine Katzen gibt.