Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fusion, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt, ist ein Musikstil, der sich seit Beginn der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er-Jahren populär.

  2. Der Jazz entstand um das Jahr 1915 herum in New Orleans. Während seiner Anfänge war der Jazz eine einzigartige Fusion aus afrikanischer und europäischer Musik: eine Mischung aus Blues, Ragtime, Tanzmusik und europäischen Liedformen.

  3. 12. Feb. 2010 · Dieser thread soll ausgewählte und sehr subjektive Informationen zu einer Spielart des Jazz geben, dem Fusion Jazz, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt. Die aufgeführten Plattenbeispiele sind äußerst selektiv, da sie ausschließlich auf eigenen Hörerfahrungen beruhen.

  4. ist eine US-amerikanische Formation des Fusion (auch Jazz-Rock genannt), die in den 1970er-Jahren (1971 bis 1977) große Erfolge feierte und sich 2008 wiedervereinigt hat. Die Band verbindet Jazz mit Rock, Soul, Funk und Latin-Elementen.

    • fusion jazz musikalische merkmale1
    • fusion jazz musikalische merkmale2
    • fusion jazz musikalische merkmale3
    • fusion jazz musikalische merkmale4
    • fusion jazz musikalische merkmale5
  5. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz.

  6. allgemeine Bezeichnung für die Kombination verschiedener Musikstile; konkret bezeichnet Fusion die um 1970 aufgekommene Stilrichtung des Jazz, die eine Synthese mit dem elektronisch verstärkten Instrumentarium und den rhythmischen Strukturen der Rockmusik anstrebt.

  7. Entdecken Sie Jazz: Von improvisierten Dialogen bis zu mitreißendem Swing. Diese fünf Merkmale machen Jazz zu einer einzigartigen musikalischen Reise.