Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne dArc, auch Jehanne d’Arc, im deutschsprachigen Raum auch Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans genannt, war eine französische Widerstandskämpferin im Hundertjährigen Krieg, einem bewaffneten Konflikt zwischen England und Frankreich im 15. Jahrhundert und wurde deswegen später zur französischen Nationalheldin. Sie wird ...

  2. Jeanne d'Arc, dite « la Pucelle », née vers 1412 à Domrémy, village du duché de Bar n 1 (actuellement dans le département des Vosges en Lorraine ), et morte sur le bûcher le 30 mai 1431 à Rouen, capitale du duché de Normandie alors possession anglaise, est une héroïne de l' histoire de France, chef de guerre et sainte de l' Église catholique, su...

  3. Jeanne dArc – Die Frau des Jahrtausends (Originaltitel: Joan of Arc) ist ein Historienfilm des Regisseurs Christian Duguay aus dem Jahr 1999. In der Haupt- und Titelrolle ist Leelee Sobieski zu sehen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Joan_of_ArcJoan of Arc - Wikipedia

    Joan of Arc (French: Jeanne d'Arc [ʒan daʁk]; Middle French: Jehanne Darc [ʒəˈãnə ˈdark]; c. 1412 – 30 May 1431) is a patron saint of France, honored as a defender of the French nation for her role in the siege of Orléans and her insistence on the coronation of Charles VII of France during the Hundred Years' War. Claiming ...

  5. Die 17-jährige Jeanne dArc, auch als Johanna von Orléans bekannt, führt die Truppen des Monarchen zum Sieg gegen die Engländer. Ein spannendes Portrait!

  6. 13. Dez. 2020 · Jeanne dArc, eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters lebte ein kurzes und gleichzeitig ereignisreiches Leben, das am 30. Mai 1431 in Rouen ein grausames Ende auf dem Scheiterhaufen nimmt.

  7. Jeanne dArc war eine französische Frau, die den Verlauf des Hundertjährigen Kriegs entscheidend veränderte. Sie zog als erste Frau überhaupt in den Krieg und setze sich für ihr Land Frankreich im Krieg gegen die Engländer ein. Mit ihrem Glauben gab sie den entmutigten Franzosen im Krieg Hoffnung.