Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Serienmörder Kenneth Alessio Bianchi (* 22. Mai 1951 in Rochester) und Angelo Buono (* 5. Oktober 1934 in Rochester; † 21. September 2002 im Calipatria State Prison) waren bekannt als die Hillside Stranglers. Zwischen 1977 und 1979 wurden in Los Angeles mehrere Frauen nach demselben Schema ermordet und ihre Leichen in den ...

  2. Angelo Anthony Buono Jr. (October 5, 1934 – September 21, 2002) was an American serial killer, kidnapper and rapist who, together with his adopted cousin Kenneth Bianchi, were known as the Hillside Stranglers.

  3. Kenneth Alessio Bianchi (born May 22, 1951) is an American serial killer, kidnapper, and rapist. He is known for the Hillside Strangler murders committed with his cousin Angelo Buono Jr. in Los Angeles, California, as well as for murdering two more women in Washington by himself.

  4. Kenneth Bianchi & Angelo Buono. "Hillside Stranglers" geb. 1951 & 1934, gest. 2002. Land: USA. aktiver Zeitraum: 1977 - 1979. Morde: 10 - 12. Bianchi, Kenneth & Buono, Angelo. 1977 und 1978 wurden in Los Angeles und Bellingham zwölf junge Frauen im Alter von 12 bis 28 vergewaltigt und ermordet.

  5. 24. Jan. 2018 · Angelo Buono Jr. war zusammen mit seinem Cousin Kenneth Bianchi einer der Hillside Stranglers, der 1977 einen zweimonatigen Amoklauf wegen Vergewaltigung, Folter und Mord unternahm.

  6. Angelo Buono (l) und Kenneth Bianchi (r) aka "The Hillside Stranglers" waren Cousins. Bianchi zog 1976 zu Buono und beide Männer waren bösartige, frauenverachtende Wahnsinnige. Das Paar...

  7. Zwischen 1977 und 1979 wurden mindestens zehn junge Frauen Opfer der "Hillside Strangler": Die Cousins Kenneth Bianchi und Angelo Buono gaben sich dabei meist als Polizisten in Zivil aus, um ihre Opfer in den Tod zu locken. Die Leichen entsorgten sie in den Hügeln um Los Angeles.