Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2013 · Besonders bekannt ist Milton Friedmans Aussage, dass Inflation immer ein monetäres Phänomen sei, dass sie also nur bei einer über das Wachstum des realen Sozialprodukts (BSP) hinausgehenden...

  2. 12. Sept. 2022 · Mitten im Wort unterbrach die Journalistin den Unternehmer: „Das ist die falsche Wirtschaftstheorie. Das ist Milton Friedmann, das ist schon widerlegt“, behauptete Herrmann und wechselte auf die persönliche Ebene. „Wenn Sie jetzt aber wirklich Unternehmer sind und investieren und dann auf Basis einer falschen Geldtheorie, dann ...

  3. 31. Juli 2012 · Milton Friedman wäre heute 100 Jahre alt geworden. Der amerikanische Ökonom hat die Geldtheorie revolutioniert. Zwischenzeitlich galt er als widerlegt, doch Friedmans wichtigste Erkenntnis...

    • Malte Fischer
  4. 20. Okt. 2020 · Mit der Gültigkeit der MMT wäre die Geldtheorie Milton Friedmans widerlegt. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Friedman postulierte in seiner Quantitätstheorie des Geldes, dass eine Ausweitung der Geldmenge nahezu vollständig von der Inflation absorbiert werde und kaum Wachstumsimpulse schaffe.

  5. 30. Apr. 2012 · Gemeinsam betrachtet, ist meine primäre Reaktion darauf, wie viel schwerer es den Friedmans heute fallen würden, den durch einen schlanken Staat charakterisierten Libertarismus zu begründen und zu propagieren, als dies 1979 der Fall war.

  6. Milton Friedman (* 31. Juli 1912 in Brooklyn, New York City; † 16. November 2006 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der fundamentale Arbeiten auf den Gebieten der Makroökonomie, der Mikroökonomie, der Wirtschaftsgeschichte und der Statistik verfasste. [1] Er erhielt 1976 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis ...

  7. 20. Nov. 2006 · Eine Bestandsaufnahme und Bilanz zum wissenschaftlichen Einfluss von Milton Friedman. Norbert Häring und Olaf Storbeck 20.11.2006 - 11:45 Uhr Milton Friedman im Jahr 1971