Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter dem chinesischen Begriff »Qi Gong« werden eine Vielzahl an Übungen und Methoden zur Pflege und Kultivierung von Körper, Geist und Seele zusammengefasst. Während die Übungen selbst teilweise weit über tausend Jahre alt sind, gibt es die Sammelbezeichnung »Qi Gong« erst seit den 1950er Jahren.

    • Kurse

      Qi Gong wirkt stärkend, vitalisierend und entspannend auf...

    • Kontakt

      Qi Gong; Kurse; TCM; Über mich; Kontakt; Kontakt. Kontakt....

    • Über Mich

      Um Qi Gong noch tiefer erleben zu können, mir aber auch ein...

    • Datenschutz

      Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie...

    • TCM

      Unter dem Begriff »Qi Gong« werden eine Vielzahl an Übungen...

    • Historisches Zum Qi Gong
    • Wie funktioniert Qi Gong?
    • Übungen Im Qi Gong
    • Wie wird Qi Gong Praktiziert?
    • Übungsreihe 8 Brokate
    • Wobei Hilft Qi Gong?
    • Qi Gong und Der Unterschied zu Tai-Chi Chuan
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Wurzeln des heutigen Qi Gong reichen bis weit in die Vergangenheit: Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus beschreiben verschiedene Autoren „Übungen zur Lebenspflege“ (Yangsheng), die bereits an heutiges Qigong erinnern. Später wurde Qi Gong vor allem in der späten Zhou-Dynastie (etwa 400 bis 200 n. Chr.) weiterentwickelt. In den 1950er Jahren,...

    In der traditionellen chinesischen Kultur spielt die Lebensenergie „Qi“ oder „Chi“ eine wichtige Rolle. Dabei stellt man sich vor, wie Lebensenergie durch Energiebahnen (die Meridiane) fließt und die verschiedenen Organsysteme versorgt. Im Bereich unterhalb des Nabels, dem „Tor zum Himmel“, sammelt sich diese Energie. Ist das „Qi“ harmonisch in Flu...

    Die Vielzahl traditioneller Übungen tragen meist poetisch anmutende Namen wie „Den Himmel mit den Händen stützen“. Qigong-Übungen orientieren sich sehr stark an der Natur. Der Übende nimmt in seiner Vorstellung die Rolle eines Tieres an („Der Kranich breitet seine Flügel aus“) oder versetzt sich meditativ in die Natur, indem er sich zum Beispiel vo...

    Bei Qi Gong ist es wichtig, die Bewegungsabläufe genau zu erlernen und auf die Atmung zu achten. Dazu eignen sich unterschiedliche Qigong-Übungen, etwa Übungen in der Stille und in der Bewegung, Übungen zur Körperhaltung, meditative Konzentration und Atemübungen. Qigong Übungen können im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen ausgeführt werden. Die Grund...

    Die Bewegungen erscheinen dabei sanft und fließend. Qi Gong ist an Vorstellungen der Natur angelehnt – Praktizierende stellen sich beispielsweise vor, wie ein Baum verwurzelt zu sein oder wie ein Vogel seine Schwingen auszubreiten. Andere Übungsreihen tragen sehr bildliche, lyrische Namen wie "Die 8 Brokate". Die Brokatübungen sind im Qigongrecht b...

    Qi Gong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugungpraktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl. Bei regelmäßigem Üben wird der Atem vertieft, die Haltung bessert sich, Muske...

    Sowohl Qi Gong als auch Tai-Chi Chuan (auch Tai Chi, Taiji oder Taijiquan) haben eine lange Tradition und sind im Laufe der Jahrhunderte in China entwickelt worden. Beide stützen sie sich auf den Denkansatz des Daoismus beziehungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Lebensenergie Qi spielt eine wichtige Rolle, ebenso das Gleichgewicht...

    Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungsübungen und Meditation, die die Lebensenergie (Qi) regulieren sollen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Übungen und die Wirkung von Qi Gong auf Gesundheit und Seele.

  2. de.wikipedia.org › wiki › QigongQigong – Wikipedia

    Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und ...

  3. Aktualisiert am: 04.12.2023. Qigong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und trägt genau wie Tai-Chi zur Entspannung von Körper und Geist bei. Wie Sie es erlernen können und was das Besondere ist, erfahren Sie hier. © iStock / LittleBee80.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. Qi Gong versteht sich als ein ganzheitliches Heilsystem mit langer Tradition, das sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt hat. Es umfasst gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Bewegung, Selbstmassage, Atemtechniken und Meditation. Video: Was ist Qi Gong? Pflege der Lebensenergie.

  5. Qigong ist eine Tradition, die Gesundheit pflegen und das Leben verlängern will. Erfahren Sie, was Qi bedeutet, wie man Körper, Atmung und Geist trainiert und welche Rolle Yin und Yang spielen.

  6. 6. Feb. 2023 · Was ist Qigong? Qigong (sprich: Tschi-gung, auch Qi Gong, Quigong oder Chi Gong) entstammt den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin ( TCM ), die davon ausgeht, dass die "Lebensenergie" Qi entlang bestimmter Energiebahnen durch den Körper fließt: den sogenannten Meridianen.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.