Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frage nach den Möglichkeiten eines „Spurwechsels“ zwischen den verschiedenen Aufenthaltstiteln stellt sich in der Beratungspraxis immer wieder. Die Die folgende Arbeitshilfe soll dazu Hinweise geben.

  2. Tabellarische Übersicht: Zweckwechsel zwischen den Aufenthaltstiteln im Kontext von Bildungs- und Erwerbsmigration. Die Frage nach den Möglichkeiten eines Zweck- oder Spur-wechsels zwischen den verschiedenen Aufenthaltstiteln stellt sich in der Beratungspraxis immer wieder.

  3. Eine tabellarische, übersichtsartige Übersicht über die Spurwechselmöglichkeiten. gibt es hier: https://t1p.de/30m4u. Inhalt. 1. Wann treten welche Änderungen in Kraft? .......................................................... 2. 2. Wo sind die jeweiligen Rechtsgrundlagen zu finden? ......................................... 4. 3.

  4. 5. Apr. 2024 · Die neue Arbeitshilfe der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. (GGUA) hat eine Tabelle erstellt, die zeigt mit welchem Aufenthaltstatus ein Wechsel in eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Bildungs- und Erwerbsmigration möglich ist.

  5. Übersichten und Arbeitshilfen. Krankenversicherung in Deutschland für Geflüchtete aus der Ukraine (Stand: Februar 2024, Autorin: Claudia Mehlhorn) Tabelle: Spur- und Zweckwechsel im Kontext von Erwerbs- und Bildungsmigration (März 2024) Arbeitshilfe: Krankenversicherung trotz AsylbLG-Bezugs (März 2024) Info: EuGH zur Verlängerung von ...

  6. Vor 6 Tagen · Die GGUA Flüchtlingshilfe hat außerdem eine Tabelle zum Zweckwechsel erstellt. Die Tabelle soll einen Überblick geben, welche Wechsel nach den neuen Regelungen nun möglich sein sollen, ohne dass Sie nochmal ein Visumsverfahren nachholen müssen.

  7. Auswirkungen haben einzelne Spurwechsel auf die sozialen und politischen Rechte sowie den Zugang zum Arbeitsmarkt oder zu Bildungsmaßnahmen? Welche Motive waren für den Gesetzgeber und weitere Akteure leitend, bestimmte Spurwechsel zu ermöglichen und mit welchen Argumenten wurde für eine Ermöglichung des Spurwechsels plädiert?